Themen des BBV
Informationen für Lehrer*innen und Landwirt*innen / Fachexpert*innen
07.06.2023 | Aktuelle Markt- und Preisinformationen aus Bayern
07.06.2023 | Landfrauen nehmen DGE-Planungen kritisch unter die Lupe
07.06.2023 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
06.06.2023 | Felßner: Gebäudeenergiegesetz muss nachgebessert werden
06.06.2023 | Aktuelle Markt- und Preisinformationen aus Bayern
31.05.2023 | Basisprämie 2023 dürfte etwas höher ausfallen und zurückhaltende Nutzung der Ökoregelungen
30.05.2023 | Nun beantragbar: Förderbedingung sind verdoppelte Einkaufspreise in 2022
31.05.2023 | Infoveranstaltung online am 16. Juni 2023
04.05.2023 | Forschung, Innovation und Digitalisierung (FID) in der Landwirtschaft sind Themen der neuen BBV-Fachgruppe
03.05.2023 | Beim Berufswettbewerb am 3. und 4. Mai in Almesbach treffen sich die Besten der Bezirke
24.05.2023 | Bauernverband als Sachverständiger zu Öko in Bayern bei Anhörung im Bayerischen Landtag
17.05.2023 | Schulartunabhängiges Programm soll Integration stärken
17.05.2023 | Damit soll Tieren in Gesetzgebungsprozessen eine Stimme gegeben werden
28.02.2023 | Staatsministerin Kaniber und Tierhaltungspräsidentin Singer besuchen schwäbischen Putenbetrieb
09.02.2023 | Keine Bedrohung für die Lebensmittelsicherheit
06.06.2023 | Das Format wird damit um eine weitere Folge ergänzt
05.06.2023 | Am 5. und 12. Juni „Bayerische Hofgeschichten“ aus Unterfranken und Oberbayern
02.06.2023 | Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Bauernverband kritisiert einseitige Ausrichtung beim Essensangebot
31.05.2023 | Bauernverband setzt sich für Nachbesserungen ein
19.05.2023 | Tipps zu Wildtierschutz und Prävention
17.05.2023 | Rukwied veröffentlichte vom DBV initiierte Studie der Hochschule Soest
01.02.2023 | Veto vom Bauernverband: Befreiung ist gerechtfertigt
31.01.2023 | Bauernverband unterstützt Mitglieder bei Bedarf
07.07.2022 | Bauernverband wird Gesetzgebungsverfahren kritisch verfolgen