20.04.2018
Landleben
Die Brücke zum Verbraucher schlagen
Beim „Tag des offenen Hofes“ geben wir Landwirte Verbraucherinnen und Verbrauchern einen realistischen Einblick in unseren Arbeitsalltag und präsentieren auf authentische und sympathische Weise, wie moderne Land- und Forstwirtschaft aussieht und was alles dazu gehört, um sichere und gesunde Lebensmittel zu erzeugen. [weiter...]
20.04.2018
Umwelt
Jetzt Blühstreifen auf Bayernkarte eintragen!
Zum 100. Geburtstag machen die bayerischen Bauern dem Freistaat und seiner Bevölkerung ein farbenfrohes Geschenk: Unter dem Motto „Bauern schenken Blumen“ sollen in diesem Jahr möglichst viele Blühflächen in ganz Bayern entstehen. Dazu haben wir eine interaktive Karte angelegt, auf der Sie Ihre Blühflächen eintragen können. [weiter...]
20.04.2018
Politik
Aktionsplan Wolf und Anpassungen bei Düngeverordnung angekündigt
Am Dienstag hat das Kabinett seine Pläne für einen „landwirtschaftsverträglichen Natur- und Umweltschutz“ in Bayern vorgestellt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Umweltminister Marcel Huber kündigten insbesondere einen „Aktionsplan Wolf “ an. [weiter...]
19.04.2018
Pressedienst
Vorbereitungen für bundesweiten Tag des offenen Hofes am 9./10. Juni 2018
Bald heißt es wieder: Landluft schnuppern beim „Tag des offenen Hofes 2018“. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem großen Aktionswochenende am 9. und 10. Juni. An diesen beiden Tag werden auch viele Aktionen in Bayern stattfinden.
[weiter...]
19.04.2018
Pressedienst
Grafik zum Entzug von landwirtschaftlichen Flächen seit 1960
„Der Entzug von land- und forstwirtschaftlichen Flächen ist dramatisch. Seit 1960 sind in Bayern so mehr als 840.000 Hektar Felder und Wiesen unter Teer und Beton verschwunden. Das entspricht den landwirtschaftlichen Flächen von Schwaben und Unterfranken zusammen“, kritisiert Bauernpräsident Walter Heidl. [weiter...]
19.04.2018
Pressedienst
Offizieller Start der Biergartensaison am 21. April in München
Regionale Spezialitäten genießen und dazu mit einer frischen Maß Bier anstoßen – darauf können sich die Besucher bei der Eröffnung der bayerischen Biergartensaison am 21. April in München freuen. [weiter...]
19.04.2018
Pressedienst
Landfrauen-Tipps zum Spargel
Von Mitte April bis zum Johannistag am 24. Juni herrscht auf den bayerischen Spargelfeldern Hochbetrieb – und hoffentlich auch in bayerischen Küchen, denn das gesunde Frühlingsgemüse ist voller wertvoller Inhaltsstoffe. Tipps rund um das Stangengemüse geben die Landfrauen im BBV. [weiter...]
19.04.2018
Pressedienst
Soziale Ausrichtung auf Höfen bietet vielfältige Chancen für Höfe und Gesellschaft
Ein zweites Standbein zu haben ist für viele landwirtschaftliche Betriebe in Bayern wichtig. Im Laufe der vergangenen Jahre und Jahrzehnte haben sich deshalb auf den bayerischen Höfen ganz verschiedene Einkommenskombinationen herausgebildet. Ein Teilbereich davon kann mit dem Begriff „Soziale Landwirtschaft“ beschrieben werden. [weiter...]
18.04.2018
Pressemitteilung
Vor Anhörung im Landtag: Bauernpräsident Heidl kritisiert enormen Flächenentzug
Am Donnerstag findet im Umweltausschuss des bayerischen Landtags eine Anhörung zum Thema „Wirksame Instrumente zur Reduzierung des Flächenverbrauchs in Bayern“ statt. „Pro Tag verschwinden in Bayern durchschnittlich 9,8 Hektar fruchtbarer Boden unter Teer und Beton. ...“, fordert Walter Heidl. [weiter...]
13.04.2018
Tierhaltung
Konsequente Hygiene ist wichtig
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Osteuropa weiter aus. Der BBV ruft weiterhin zu besonderer Vorsicht und konsequenter Hygiene auf. [weiter...]
13.04.2018
Milch
Im Dialog: 200 BBV-Ehrenamtliche und Praktiker erarbeiten Positionierung
Der BBV hatte jüngst zu zwei Dialogveranstaltungen zu den Herausforderungen für Milcherzeuger eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Vorstellung und Diskussion eines Entwurfs für eine BBV-Position zur Stärkung der Milcherzeuger. [weiter...]
13.04.2018
Blühende Rahmen
Zeigen auch Sie, wie stark sich Landwirte für die Umwelt einsetzen
Zum 100. Geburtstag machen die bayerischen Bauern dem Freistaat und seiner Bevölkerung ein farbenfrohes Geschenk: Unter dem Motto „Bauern schenken Blumen“ sollen in diesem Jahr möglichst viele Blühflächen in ganz Bayern entstehen. Machen auch Sie mit! [weiter...]
10.04.2018
Gemüsebau
Jetzt zum Preis von 12 Euro bestellen
Für Erwerbsgemüsebauer ist das neue Beratungsheft "Gemüsebau Niederbayern 2018" erschienen. Bestellungen sind ab sofort möglich. [weiter...]
09.04.2018
Gemüseanbau
Hans Höfler zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Hans Höfler, Gärtnermeister aus Nürnberg/Buch, wurde am 15. März 2018 bei der Mitgliederversammlung des Spargel-Erzeugerverbandes Franken e.V. zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Im Namen der Mitglieder überreichte die Vorsitzende Miriam Adel mit einem herzlichen Dank die Urkunde. [weiter...]
05.04.2018
Aus meiner Sicht
Wenn am kommenden Dienstag der Landesbund für Vogelschutz, der Bayerische Jagdverband und der Landesfischereiverband Bayern in Brüssel über die gemeinsame Landwirtschaftspolitik in der EU nach 2020 diskutieren, fehlen ausgerechnet die, um die es geht: die Landwirte. [weiter...]
05.04.2018
Politik
Bauernpräsident Walter Heidl, Landesbäuerin Anneliese Göller, BBV-Generalsekretär Georg Wimmer sowie Dr. Andrea Fuß, Direktorin des Bereichs „Menschen im ländlichen Raum“ im Bayerischen Bauernverband, haben sich kürzlich mit dem Fraktionsvorstand der Grünen im Bayerischen Landtag ausgetauscht. [weiter...]
05.04.2018
Ökologischer Landbau
Zu einer zweitägigen Klausur haben sich die Mitglieder des BBV-Landesfachausschusses für ökologischen Landbau in Herrsching getroffen. Im Mittelpunkt standen die Wünsche und Erwartungen, die ökologisch wirtschaftende Mitgliedsbetriebe an den BBV als ihre Interessenvertretung haben... [weiter...]