Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Pflanzenschutz
© BBV

Ohne Zusatzkurs: Schadnagerbekämpfung muss Teil der Sachkunde PSM bleiben

Bauernverband fordert von Bundespolitik Anpassung der Rechtsgrundlage für Rodentizide

05.11.2025 | 2022 wurde die Gefahrstoffverordnung ohne Einbindung des Berufsstands geändert und wichtige Hilfsmittel zur bedarfsweisen Schadnagerbekämpfung anders eingestuft. Seitdem setzt sich der Bayerische Bauernverband für die Fortsetzung der vereinfachten Anwendung von Rodentiziden in der Landwirtschaft ein.

Der Bauernverband fordert eine Korrektur der Rechtsgrundlage. Ziel ist, dass weiterhin die vereinfachte Sachkunde langfristig fortbestehen kann, wie sie bei den Schulungen zum Pflanzenschutz dann auch inhaltlich abgedeckt würde. 

Durch diesen Einsatz erreichte der Bauernverband als Erstes, dass allein für die Landwirtschaft bis zum Sommer 2027 keine spezielle Sachkundeerfordernis wie bei gewerblichen Schädlingsbekämpfern notwendig ist.

 

Wie sich der BBV für eine praktikable Schadnagerbekämfpung einsetzt

Den folgenden Inhalt lesen Sie als BBV-Mitglied nach dem Login.