Mitglied werden im Bayerischen Bauernverband
Miteinander für Sie und Ihren Erfolg: Ihre Vorteile im BBV
Ihre Interessenvertretung - kostenlose Leistungen einer Mitgliedschaft
- Der Bayerische Bauernverband ist Ihr starker Anwalt für die Land- und Forstwirtschaft
- Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Medien und Gesellschaft
- Mit unseren Geschäftsstellen sind wir an 60 Standorten in ganz Bayern direkt für Sie vor Ort da
- 28.000 Ehrenamtliche sind in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken für Sie und den BBV aktiv
- Der BBV verfolgt engagiert die Zukunftsarbeit mit der Landjugend und unterstützt tatkräftig Jungunternehmer
- Kommunikation für die bayerische Landwirtschaft mit klassischen und neuen Medien sowie zahlreichen Veranstaltungen
- Voller Einsatz für den Schutz des Eigentums und Wahrung Ihrer Eigentumsinteressen
- Engagierte Landfrauen gehen an Schulen, informieren die Öffentlichkeit und organisieren gemeinsame Veranstaltungen
- Marktberichterstattung und aktuelle Informationen für Sie frei Haus
Dienstleistung und Beratung - individuelle Leistungen, die ihr Geld wert sind
- Umfassende Beratung bei Hofübergaben und in der Generationenfolge
- Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
- Präventive sozioökonomische Beratung
- Weitreichende Bildungsangebote unseres Bildungswerks
- Kompetente Rechts- und Sozialberatung
- Beratung zur landwirtschaftlichen Sozialversicherung
- Nachlass- und Vorsorgeplanung
- Vermittler bei Konflikten
- Unterstützung bei Mehrfachantrag, KULAP, VNP
- Erstellung Düngebedarfsermittlung, Beratung zum Düngerecht
- Agrardieselrückerstattung, Erntegutbescheinigung
- Nachbauerkärung
- Exklusive Angebote und attraktive Sonderkonditionen bei renommierten Partnern: Energieversorgung, Betriebsmittel, Haushaltsgeräte, Kraftfahrzeuge und vieles mehr – nur für BBV-Mitglieder!
Werde jetzt Mitglied eines starken Verbandes!
Durch die Mitgliedschaft im Bayerischen Bauernverband (BBV) werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren von exklusiven Vorteilen. Wir stehen für 750.000 Menschen im ländlichen Raum und rund 135.000 Mitgliedsbetriebe in Bayern. Miteinander setzen wir uns für Sie und Ihren Erfolg und für eine lebenswerte Zukunft ein. Bei uns finden Sie Kompetenz aus einer Hand für die bayerischen Bäuerinnen und Bauern und ihre Familien.
Füllen Sie einfach das Formular unten aus und schicken es ab. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung!
Sie sind Nichtlandwirt und wollen unseren Einsatz für die bayerische Land- und Forstwirtschaft über eine Fördermitgliedschaft unterstützen?
Dann nutzen Sie hierfür auch das nachfolgende Formular.
Laden Sie hier Ihre Formulare herunter
Füllen Sie einfach den Mitgliedsantrag aus und schicken Sie ihn ausgedruckt per Post an die für Sie verantwortliche Geschäftsstelle. Die Mitarbeiter vor Ort beantworten gerne Ihre Fragen.

Ihr Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag zum Bayerischen Bauernverband richtet sich nach der bewirtschafteten landwirtschaftlichen Fläche.
Berechnung Ihres Jahresbeitrags (Aufrundung auf die nächsten 50 ct.):
Sockelbeitrag einheitlich | 96 Euro | |
+ Flächenbeitrag Landwirtschaft | bewirtschaftete Fläche x ha-Satz des Ortsverbands x Hebsatz 4,50 Promille + bewirtschaftete Fläche x 1,50 Euro/ha Degression ab 50 Hektar | |
+ Flächenbeitrag Wald | 2,25 Euro/ha | |
= Jahresbeitrag |
Mit landwirtschaftlich genutzter Fläche ist die Fläche gemeint, die Sie tatsächlich bewirtschaften. Das umfasst sowohl Ihre Eigentumsfläche wie auch zugepachtete Fläche. Diese Fläche wird mit dem Hektarsatz des Ortsverbandes, in dem die bewirtschafteten Flächen liegen und dem Hebesatz 0,0045 multipliziert. Dazu kommt ein hektarsatzunabhängiger Bestandteil von 1,50 Euro pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Die Forstwirtschaft wird mit 2,25 Euro pro Hektar berechnet.
Die Summe aus landwirtschaftlichem und forstwirtschaftlichen Anteil sowie dem Sockelbeitrag von 96 Euro ergibt den Mitgliedsbeitrag zum Bayerischen Bauernverband(Aufrundung auf die nächsten 50 ct.).
Sollten Sie zahlendes Mitglied im Bayerischen Waldbesitzerverband sein, so reduziert sich auf Antrag (bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre zuständige BBV-Geschäftsstelle) der Forstbeitrag zum Bayerischen Bauernverband. Wenn Sie bei Ihrem Mitgliedsantrag die Zustimmung zur Einsichtnahme in die jährlichen Flächenangaben des Mehrfachantrages erteilen, ist garantiert, dass wir Ihren Mitgliedsbeitrag immer mit den korrekten Flächen berechnen können.
Zudem können Sie dadurch auch folgende Vorteile nutzen:
Degression ab 50 Hektar
Ab 50 Hektar sinkt der zur Berechnung des Mitgliedsbeitrages verwendete Faktor (Hebesatz) linear auf bis zu 50 Prozent des Hebesatzes bei 175 Hektar für jeden weiteren Hektar genutzter Fläche.
Maximaler Hektarsatz 1.600
Liegt der Hektarsatz in Ihrem Ortsverband höher als 1.600, wird Ihr Mitgliedsbeitrag mit einem Wert von 1.600 berechnet.
Weitere Fragen zur Berechnung beantwortet Ihnen gerne das Team Ihrer Geschäftsstelle!
Sonderaktion "Mitglieder werben Mitglieder" - Aufnahmeantrag
Sie sind BBV-Mitglied und möchten uns weiter empfehlen? Werben Sie jetzt neue Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen und von dieser profitieren wollen. Als Dankeschön können Sie sich attraktive Prämien sichern:
Jahresbeitrag des neuen Mitglied | Prämie für Werber |
Sockelbeitrag | 30 Euro |
bis 150 Euro | 50 Euro |
über 150 Euro | 75 Euro |