Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
BBV Bürgerenergie Wegbereiter Wind Flächensicherung Windenergie
© Marco Wagner / BBV

Wegbereiter Wind: Weil es Ihre Energie ist

Infos und Angebot zur Sicherung Ihrer Windstandorte & Umsetzung von Bürgerenergie

Nehmen Sie Ihr lokales Windenergiepotenzial selbst in die Hand. Wir unterstützen Sie gerne! Angebote und Informationen für Grundstückseigentümer und Interessierte.

Ausbau der Erneuerbaren Energien in Bayern: Wer profitiert?

Haben Sie in letzter Zeit Pachtanfragen von Energieunternehmen bekommen? Dann lassen Sie uns kurz erklären, worum es dabei geht.

Erneuerbare Energien werden in Bayern flächendeckend ausgebaut. Das ist erklärtes politisches Ziel und Teil des „Energieplans Bayern 2040“. 

Eines der darin enthaltenen Vorhaben ist der Zubau von 1.000 neuen Windkraftanlagen bis zum Jahr 2030. Windparks haben ein großes ökonomisches Potenzial für die Entwicklung unserer Gemeinden. Im Moment entscheidet sich, wer sich wie und in welchem Umfang an diesem Strukturwandel beteiligt. Sogenannte Windvorrangegebiete werden aktuell durch Regionalentwicklungsprogramme ausgewiesen. Auf diesen Flächen kann zuversichtlich mit dem Bau von Windenergieanlagen gerechnet werden, sobald genügend Grundstückseigentümer zustimmen.

Entscheidend ist, wem die Windenergieanlage gehören wird: Ihnen als Bürgergemeinschaft oder externen Investoren?
 

© BBV Wer profitiert von regionaler Windenergie? Szenarios externer Investor vs Bürgerenergie

Der feine Unterschied: Angenommen, Sie als Grundstückseigner entscheiden sich...

Wir begleiten Ihr Bürgerenergieprojekt - Unser Angebot:

  • Vorstellung des Bürgerenergie-Konzepts im Rahmen einer Gemeinderatssitzung
  • Gründung und Begleitung Ihres regionalen Planungsteams
  • Gemeinsame Ausgestaltung der Pachtverträge
  • Organisation von Infoveranstaltungen für Grundstückseigentümer / Bürger
  • Zuverlässiger Ansprechpartner für Grundstückseigentümer und Kommune

Ergebnis: Sicherung der Windenergieflächen auf Ihre Gemeinde

© BBV Prozess Wegbereiter Wind Flächensicherung

Unsere Rolle als BBV

Wir begleiten Sie dabei Ihr lokales Windenergiepotenzial auf sich als Gemeinde oder Zusammenschluss von Grundstückseigentümern zu sichern. Damit legen Sie den Grundstein für Ihr selbstbestimmtes Bürgerenergieprojekt. In diesem ersten entscheidenden Schritt geht es um die notwendige Flächensicherung mittels Pachtverträgen. Anschließend besteht für Sie die Möglichkeit, Ihr Bürgerenergieprojekt von der Agrokraft GmbH als Dienstleister weiter begleiten zu lassen, sie unterstützen beispielsweise bei der Findung eines geeigneten Anlagenbauers.

Die Agrokraft ist kein klassischer Projektierer, sondern setzt als Dienstleister und Tochterunternehmen des BBV bereits seit 2006 Bürgerenergieprojekte im ländlichen Raum erfolgreich um.

Als BBV liegt uns die regionale Wertschöpfung für unsere Mitglieder sehr am Herzen

Wir bitten Sie daher, sich dafür einzusetzen, dass Ihre Kommune die Windenergie in die Hand nimmt und in der Hand behält. Früher oder später werden erneuerbare Energien auch in Ihrer Region realisiert werden. Dabei ist entscheidend, wem die Wertschöpfung zugutekommt.

Ansprechpartner

Christian Bürger Dr. Lena Käsbauer
Referent Erneuerbare Energien
und Wegbereiter Wind
 Projektkoordination Wegbereiter Wind
089 55873-228
089 55873-222  

Weitersagen: Flyer "Wegbereiter Wind" zum Download