Themen des BBV
26.05.2023 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
25.05.2023 | BBV: Kooperation muss Vorrang vor Ordnungsrecht haben
25.05.2023 | 6. Juni 2023 - melden Sie sich jetzt an!
25.05.2023 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
24.05.2023 | Aktuelle Markt- und Preisinformationen aus Bayern
24.05.2023 | Bauernverband als Sachverständiger zu Öko in Bayern bei Anhörung im Bayerischen Landtag
24.05.2023 | Verleihung Goldener Gockel am 24. Mai 2023
30.05.2023 | Nun beantragbar: Förderbedingung sind verdoppelte Einkaufspreise in 2022
23.05.2023 | Präsidium beschließt Position
04.05.2023 | Forschung, Innovation und Digitalisierung (FID) in der Landwirtschaft sind Themen der neuen BBV-Fachgruppe
03.05.2023 | Beim Berufswettbewerb am 3. und 4. Mai in Almesbach treffen sich die Besten der Bezirke
05.04.2023 | Konstituierende Sitzung des Landesfachausschusses Nebenerwerbslandwirtschaft und Diversifizierung
17.05.2023 | Schulartunabhängiges Programm soll Integration stärken
04.05.2023 | Wichtiges Gremium für Meinungsbildung im Ernährungsbereich
17.05.2023 | Damit soll Tieren in Gesetzgebungsprozessen eine Stimme gegeben werden
28.02.2023 | Staatsministerin Kaniber und Tierhaltungspräsidentin Singer besuchen schwäbischen Putenbetrieb
09.02.2023 | Keine Bedrohung für die Lebensmittelsicherheit
26.05.2023 | Viel zu erleben auf dem Familienbetrieb mit Gaststätte in Iphofen
17.05.2023 | Bayerische Finalisten im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend stehen fest
19.05.2023 | Tipps zu Wildtierschutz und Prävention
17.05.2023 | Rukwied veröffentlichte vom DBV initiierte Studie der Hochschule Soest
17.05.2023 | Beratungen über Gesetzpaket in Brüssel laufen seit Juni 2022 und gehen in „heiße“ Phase
01.02.2023 | Veto vom Bauernverband: Befreiung ist gerechtfertigt
31.01.2023 | Bauernverband unterstützt Mitglieder bei Bedarf
07.07.2022 | Bauernverband wird Gesetzgebungsverfahren kritisch verfolgen