Drei Tage voller Impulse
HerbstDialog Herrsching etabliert sich als Netzwerk- und Dialogplattform
Den Auftakt machte am Montag die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Bayerns Fleischwirtschaft im Fokus – Chancen und Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette“. Dort wurden bereits zu Beginn der Veranstaltung Akzente gesetzt. Parallel dazu boten das Forum Milch und das Forum Erneuerbare Energien eine Reihe Fachvorträge, die zahlreiche Zuhörer anzogen und die Vielfalt der Themen abbildeten.
Am zweiten Tag folgte die Keynote von Philipp Schilling, der die Lage der Weltmärkte und deren Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft beleuchtete. Beim anschließenden Bayerischen Abend nutzen die Teilnehmer die Zeit zum Austausch.
Der dritte Tag bot erneut ein breites Themenspektrum aus Ökolandbau, Getreide, Kartoffeln, Sonderkulturen und Erneuerbare Energien. Besonders interessiert verfolgten die Besucher die Diskussionen zu Pflanzenschutzmittelzulassungen sowie eine Käseverkostung.
Auf die Frage warum die Teilnehmenden am HerbstDialog teilgenommen haben, wurde geantwortet, dass die Veranstaltung Spaß macht, viele Menschen zusammenbringt und die Möglichkeit bietet, neue Kontakte zu knüpfen. Besonders geschätzt wurden zudem die Chance, Neues für den eigenen Betrieb mitzunehmen, die spannenden Referenten sowie der fachliche Austausch mit Berufskolleginnen und -kollegen.
Damit wurde die Veranstaltung ihrem Namen alle Ehre und etabliert sich weiter als zentrale Netzwerkplattform der Branche.