Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Tag der landwirtchaftlichen Unternehmerin
© Jevtic - istock.com

Tag der landwirtschaftlichen Unternehmerin

Am 30. Oktober "Netzwerken, sich inspirieren lassen und Zukunft gestalten"

26.06.2025 | Am 30. Oktober 2025 lädt der Deutsche Landfrauenverband in Zusammenarbeit mit den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband zum „Tag der landwirtschaftlichen Unternehmerin“ nach Beilngries ins ABG-Tagungszentrum ein. Unter dem Motto „Netzwerken, sich inspirieren lassen, Zukunft gestalten“ erwartet Sie ein motivierender Tag für Ihre Rolle als Unternehmerin.

Das Programm bietet eine Mischung aus fachlichem Input, praktischen Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Unternehmerinnen. Freuen Sie sich auf spannende Erfolgsstorys starker Frauen und ein praxisnahes und zukunftsorientiertes Workshop-Angebot mit betriebswirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden Themen.

Außerdem beleuchten wir in einer Talkrunde die Chancen und Herausforderungen von unternehmerisch tätigen Frauen in der Landwirtschaft und welche Wege es gibt, sie noch besser zu fördern und zu stärken.

Egal ob erfahrene Unternehmerin, Neu-Einsteigerin oder junge Hofnachfolgerin: Seien Sie dabei und nutzen Sie die Gelegenheit, neue Perspektiven zu entdecken und frische Ideen für Ihren Betrieb mitzunehmen!

Das Tagungs-Programm zum Download

Tagungsort:
ABG Tagungszentrum
Leising 16, 92339 Beilngries
https://www.abg-tagungszentrum.de/


Seminargebühr und Verpflegung:
Die Seminargebühr in Höhe von 99,- EUR enthält die Tagungsgetränke und Verpflegung mit Mittagessen und Kaffeepausen zur Anreise und am Nachmittag.

Anmeldung:
Unter folgendem Link können Sie sich anmelden: www.bibeby.de/27028422

Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Veranstaltungsteam. Wir helfen Ihnen gerne!

Landfrauen im Bayerischen Bauernverband
Max-Joseph-Str. 9
80333 München
Tel.: 089 55873 156
E-Mail:  landfrauen@bayerischerbauernverband.de

© BBV Logos Tag der Unternehmerinnen BBV Landfrauen Förderung Ministerium