08.05.2025 | Neue Bundesregierung: Die wichtigsten Eckpunkte für Land- und Forstwirtschaft
08.04.2025 | Alles, was Sie jetzt zur Maul- und Klauenseuche wissen müssen.
Änderungen und Neuerungen im Antrags- und Anbaujahr 2025
09.05.2025 | Dank vieler Sonnentage punktet das regionale Gemüse zum Muttertag mit hervorragendem Geschmack
08.05.2025 | BBV-Präsidium fordert Ablehnung des Trilog-Ergebnisses
08.05.2025 | EU-Parlament stimmt für verringerten Schutzstatus des Wolfs
24.01.2025 | Was ist WANN zu beachten und was ändert sich 2025 - Ein Überblick
11.04.2025 | Bauernverband wirbt für kommunalpolitisches Engagement
Wie Sie Ihre Planungsregion und Ihren zuständigen Planungsverband finden
29.01.2025 | Das müssen Sie bei übergroßen Maschinen im Straßenverkehr beachten
Gemeinsam sind wir stark!
08.05.2025 | Neues Regierungsteam steht seit 5. Mai fest und kann nun Politikwechsel umsetzen
08.05.2025 | EU-Bodenrichtlinie: BBV fordert klare Ablehnung von Europaparlament
28.04.2025 | BBV-Präsident Felßner zur Ernennung von Alois Rainer als Bundeslandwirtschaftsminister
28.04.2025 | Forderungen des Bauernverbandes zum geplanten mehrjährigen EU-Finanzrahmen 2028 bis 2034
Regionale Produkte und Dienstleistungen aus der Hand der Landfrauen
Informationen für Lehrer*innen und Landwirt*innen / Fachexpert*innen
07.05.2025 | „Unsere Bayerischen Bauern“ in BILD-Beilage „So schmeckt Heimat“ und AZ-Beilage „Bayerns Bestes“
02.05.2025 | Schulkinder und BBV-Landfrauen feiern mit Landtagspräsidentin und Schirmherrin Ilse Aigner den 23. Projektauftakt von "Landfrauen machen Schule"
14.04.2025 | Austausch und Vernetzung zur Pflege von Angehörigen am 24. April
03.04.2025 | Frausein 2.0 – die Wechseljahre neu denken.
08.05.2025 | HumusKlimaNetz und F.R.A.N.Z.-Projekt laden ein
22.04.2025 | Bauernverband setzt sich für Entschädigungen ein
14.04.2025 | Wirksamkeit der Maßnahmen entscheidend
30.04.2025 | Treffen Sie Vorsorge: Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungsangebote des Bauernverbands
11.04.2025 | Bayerische Finalisten im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend stehen fest
Fragebogen der Datenerhebung zur ökonomischen Auswertung
31.03.2025 | Berufswettbewerb der deutschen Landjugend: Am 9. und 10. April in Landsberg geht’s in Landsberg um die Bayern-Champions
26.03.2025 | Weitersagen: Nach dem Berufswettbewerb wird gefeiert
24.03.2025 | Save the date: Am 30. Oktober "Netzwerken, sich inspirieren lassen und Zukunft gestalten"
19.03.2025 | Ermäßigung der Grundsteuermesszahl um 25 Prozent ermöglicht spürbare Entlastung
15.01.2025 | Jetzt informieren und Führerschein rechtzeitig umtauschen – Klasse T nicht vergessen
04.10.2024 | Geänderte Besteuerung der land- und forstwirtschaftlichen Wohnhäuser bei Hebesätzen der Grundsteuer A berücksichtigen
27.06.2024 | Bisherige Ausnahmeregelungen für land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge sind davon nicht betroffen
01.08.2023 | Weitere Absenkung des Steuersatzes bei der Umsatzsteuerpauschalierung geplant
07.05.2025 | Geschenktipp zum Muttertag: Ein Frühstück auf dem Bauernhof oder zum Mitnehmen
03.04.2025 | Während Tierrechtler illegale Videos aus Felßners Stall verbreiten, setzen 800 Menschen starkes Zeichen in München
28.03.2025 | Kommentar von BBV-Generalsekretär Carl von Butler
26.03.2025 | Kreisbäuerinnen haben bei ihrer Arbeitstagung Zukunftsthemen fest im Blick
26.03.2025 | Kreisbäuerinnen nehmen aktive Rolle beim Wandel des Agrarsektors ein
Alle Infos rund um Betroffenheit, Lösungsansätze und Einsatz des BBV
29.04.2025 | Erfolgreiches C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch am 8. April 2025
29.04.2025 | Was hilft gegen die Schilf-Glasflügelzikade? BBV-Fachausschuss verschafft sich Einblick in Forschung und Bekämpfungsmöglichkeiten
28.04.2025 | Gutachten zeigt Möglichkeit rechtskonformer Lösungen im bestehenden Rechtsrahmen
Spezialisierte Steuerberatung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe
Maßgeschneiderte Steuerberatung für Dienstleistung, Produktion, Handwerk, Handel
Ihr Bildungspartner mit mehr als 6.700 Veranstaltungen im Jahr in ganz Bayern
Software-Lösungen mit neuesten Informationstechnologien für die Landwirtschaft
Kompetente Unterstützung rund um landwirtschaftliche Investitions- und Baumaßnahmen sowie vielem mehr
Versicherungsschutz für die Landwirtschaft und für die ganze Familie
Das Reiseunternehmen des Bayerischen Bauernverbandes - für Ihre schönsten Tage des Jahres
Unterstützung rund um alle relevanten Führerscheine für die Landwirtschaft
Fachinformationen mit Formaten wie agrarheute und dem Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt
Vielfältige Unterstützung für alle landwirtschaftlichen Direktvermarkter
Ihr Seminarhaus am Ammersee für persönliche und betriebliche Weiterbildung
Zentrale Anlaufstelle für Qualitäts- und Herkunftsprogramme in Bayern
Hilfe für Familien im ländlichen Raum un in der Landwirtschaft in sozialen und betrieblichen Notlagen
Solidarfonds für Milcherzeuger und Imagepflege der bayerischen Milch(-wirtschaft)
Zusammen mit dem Blauen Gockel das Tourismusangebot auf Ihrem Hof nutzen und weiterentwickeln