Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Staatsehrenpreis 2026 Vorbildliche Ausbildungsbetriebe
© Countrypixel / AdobeStock

Jetzt bewerben: Staatsehrenpreis „Vorbildliche Ausbildung in der Landwirtschaft“

Gute Ausbildungsbetriebe sind die Zukunft der Landwirtschaft

10.11.2025 | Bayerns Landwirtschaft braucht die besten Köpfe und Hände – und das beginnt mit guter Ausbildung. Viele Betriebe investieren bereits heute mit großem Engagement in ihren Nachwuchs. Zeigen Sie, was Ihre Ausbildung leistet, und holen Sie sich die Anerkennung, die Sie verdienen: Bewerben Sie sich jetzt um den Staatsehrenpreis 2026 „Vorbildliche Ausbildung in der Landwirtschaft“!

Ihre Leistung im Mittelpunkt

Der Staatsehrenpreis würdigt Ausbildungsbetriebe, die jungen Menschen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Begeisterung für den Beruf wecken. Mit dem Motto „Fördern – Fordern – Voranbringen“ zeichnet das Landwirtschaftsministerium seit 2021 Betriebe aus, die bei der Ausbildung Maßstäbe setzen.

Das verliehene Staatsehrenpreis-Logo ist ein starkes Signal nach außen: Es steht für geprüfte Ausbildungsqualität und zeigt, dass die ausgezeichneten Betriebe Verantwortung für die Zukunft der Landwirtschaft übernehmen. Machen Sie Ihr Engagement sichtbar – für Ihre Auszubildenden, für Ihren Betrieb, für die ganze Branche.

Gemeinsam stark für die Ausbildung

Der Staatsehrenpreis ist eine Gemeinschaftsinitiative des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, des Verbands landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Bayern e.V. (VLM) sowie des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V. (vlf). Diese Partner setzen sich gemeinsam dafür ein, die Qualität der Ausbildung in der Landwirtschaft zu fördern und vorbildliche Leistungen ins Rampenlicht zu rücken. 

So können Sie teilnehmen

Teilnahmeberechtigt sind alle anerkannten bayerischen Ausbildungsbetriebe in der Landwirtschaft, die derzeit aktiv ausbilden. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ausbildungsarbeit öffentlich zu präsentieren und neue Impulse für die Weiterentwicklung Ihres Betriebs zu gewinnen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vorbildliche-ausbildung.bayern.de oder bei den Bildungsberaterinnen und -beratern an Ihrem zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).

Zeigen Sie: Ihr Betrieb bildet vorbildlich aus – und prägt die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft!