Aktuelles Kursangebot für Pensionspferdehalterinnen und -halter
27.11.2024 | Ob Tiergesundheit, Betriebsführung, Vernetzung oder Marketing: Als Pensionspferdehalter profitieren Sie von einer Vielzahl informativer Veranstaltungen des BBV Bildungswerks – online wie offline. Ein Überblick über das aktuelle Veranstaltungsangebot für Pferdehalter:
Melden Sie sich für die Kurse Ihrer Wahl jetzt an und profitieren Sie vom Fachwissen unserer Expertinnen und Experten!
Mo, 10. November 2025: Online-Kurs "Was gilt es beim Bauen im Außenbereich zu beachten?"
Vollständiger Titel: Pensionspferdehalter im Spannungsfeld zwischen Gemeinde, Anwohner und benachbarten Landwirten – Was gilt es beim Bauen im Außenbereich zu beachten?
Veranstaltung mit Unterstützung des AELF Kempten
Wenn im Betrieb Neu- oder Umbauten, oder auch Nutzungsänderungen, bestehender Gebäude anstehen, geraten Pensionspferdehalter häufig in ein Spannungsfeld zwischen den Interessen von Gemeindevertretern, Anwohnern und benachbarten Landwirten. Geruchsbelastung, Staubentwicklung in den Sommermonaten und der Zufahrtsverkehr könnten unter anderem als problematisch betrachtet werden. In diesem Vortrag lernen Sie die aktuellen Regelungen beim Bauen im Außenbereich und bei Baurechtsfragen unter Einbeziehung der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Pensionspferdehaltung kennen.
Referent: Stephan Kulms (AELF Kempten) Termin: Montag, 10. November 25, 19 - 20.30 Uhr
Mo, 17. November 25: Online-Kurs "Was braucht ein Pferd, um gesund und artgerecht gehalten zu werden?"
Mit Unterstützung des AELF Kempten
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen artgerechter Haltung von Pferden– vom natürlichen Verhalten über Haltungssysteme bis hin zu Fütterungs- und Tränketechnik. Auch bauliche Aspekte wie Lager- und Funktionsräume sowie Entmistungssysteme werden praxisnah vorgestellt. Sie erfahren, worauf es bei einer artgerechten Pferdehaltung ankommt und wie sich Anforderungen mit baulich-technischen Lösungen umsetzen lassen.