Bayerischer Bauern Verband - BBV

Startseite
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
      • Übersicht
      • Bauernpräsident
      • Landesbäuerin
      • Bezirkspräsidenten
      • Bezirksbäuerinnen
      • Generalsekretär
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Erfolge
    • Mitglied werden
    • Gremien
      • Die Gremien des BBV
      • Agrarpolitik und ländlicher Raum
      • Bildung und Beratung
      • Grünland
      • Heimatvertriebene Landwirte
      • Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer
      • Landjugend
      • Milch
      • Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien
      • Nebenerwerbslandwirtschaft
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökologischer Landbau
      • Pensionspferdehalter
      • Pflanzliche Erzeugung und Vermarktung
      • Sonderkulturen
      • Soziale Fragen
      • Steuerfragen
      • Tierische Erzeugung und Vermarktung
      • Umweltfragen
      • Wald
    • Positionen
    • Landfrauen
    • BBV-Dienstleistungsunternehmen
    • Haus der bayerischen Landwirtschaft
    • Karriere im BBV
  • Mein BBV
    • Lebensberatung
      • Hilfe in allen Fragen
      • Lebensphasencheck
      • Hofübergabe
      • Investitionsbetreuung
      • Rechtsberatung
      • Sozialberatung
      • Mediation
      • Hilfe in Notlagen
    • Agrarberatung
      • Agrardieselantrag
      • Düngeverordnung & Co.
      • Mehrfachantrag
      • ZA-Übertragung
      • Natur- und Umweltfragen
      • Sachkundenachweis
    • Betriebsberatung
      • Versicherungen
      • Direktvermarktung
      • Flächenerwerb
      • Notfallcheck
      • Zukunftsplanung
    • Bildung
      • Weiter- und Erwachsenenbildung
      • Fahrschule
      • Ehrenamt
      • Grüne Berufe
      • Lehrerfortbildungen
    • Meine Geschäftsstelle
    • Online-Services
      • Lagerraumbörse
      • Güllebörse
      • ZA-Börse
      • Futterbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Qualität vom Hof
    • Publikationen
    • Sonderkonditionen
      • Autos
      • Berufskleidung und Werkzeuge
      • EMU e.V. Sonderkonditionen
      • Erdgas
      • Haushalts- & Wohnbedarf
      • Landtechnik
      • Hof- und Stallbedarf
      • PKW- und LKW-Anhänger
      • Sonnenergie für Ihren Betrieb
      • Strom
    • BBV-Shop
    • Downloads
      • Für alle
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
      • Marktanalysen
      • Tier
      • Pflanze
      • Wald & Jagd
      • Energie
      • Ökolandbau
      • Milch
      • Märkte
      • Pensionspferde
  • Termine
Anmelden
Menü
Hauptnavigation - Mobil
  • Anmelden
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
      • Übersicht
      • Bauernpräsident
      • Landesbäuerin
      • Bezirkspräsidenten
      • Bezirksbäuerinnen
      • Generalsekretär
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Erfolge
    • Mitglied werden
    • Gremien
      • Die Gremien des BBV
      • Agrarpolitik und ländlicher Raum
      • Bildung und Beratung
      • Grünland
      • Heimatvertriebene Landwirte
      • Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer
      • Landjugend
      • Milch
      • Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien
      • Nebenerwerbslandwirtschaft
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökologischer Landbau
      • Pensionspferdehalter
      • Pflanzliche Erzeugung und Vermarktung
      • Sonderkulturen
      • Soziale Fragen
      • Steuerfragen
      • Tierische Erzeugung und Vermarktung
      • Umweltfragen
      • Wald
    • Positionen
    • Landfrauen
    • BBV-Dienstleistungsunternehmen
    • Haus der bayerischen Landwirtschaft
    • Karriere im BBV
  • Mein BBV
    • Lebensberatung
      • Hilfe in allen Fragen
      • Lebensphasencheck
      • Hofübergabe
      • Investitionsbetreuung
      • Rechtsberatung
      • Sozialberatung
      • Mediation
      • Hilfe in Notlagen
    • Agrarberatung
      • Agrardieselantrag
      • Düngeverordnung & Co.
      • Mehrfachantrag
      • ZA-Übertragung
      • Natur- und Umweltfragen
      • Sachkundenachweis
    • Betriebsberatung
      • Versicherungen
      • Direktvermarktung
      • Flächenerwerb
      • Notfallcheck
      • Zukunftsplanung
    • Bildung
      • Weiter- und Erwachsenenbildung
      • Fahrschule
      • Ehrenamt
      • Grüne Berufe
      • Lehrerfortbildungen
    • Meine Geschäftsstelle
    • Online-Services
      • Lagerraumbörse
      • Güllebörse
      • ZA-Börse
      • Futterbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Qualität vom Hof
    • Publikationen
    • Sonderkonditionen
      • Autos
      • Berufskleidung und Werkzeuge
      • EMU e.V. Sonderkonditionen
      • Erdgas
      • Haushalts- & Wohnbedarf
      • Landtechnik
      • Hof- und Stallbedarf
      • PKW- und LKW-Anhänger
      • Sonnenergie für Ihren Betrieb
      • Strom
    • BBV-Shop
    • Downloads
      • Für alle
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
      • Marktanalysen
      • Tier
      • Pflanze
      • Wald & Jagd
      • Energie
      • Ökolandbau
      • Milch
      • Märkte
      • Pensionspferde
  • Termine
Raps
Brotweizen
Körnermais
Speisekartoffeln vwfk.
Jungbullen U3
Kühe R3
Ferkel
Schweine S+E
Sojaschrot 43/44 %
Rapsschrot
Heu
Stroh
Hier zu den Märkten!

Investitionsprogramm: Kommentar von BBV-Generalsekretär Georg Wimmer zum Antragsstart

13.01.2021 | Die am 11. Januar gestartete Antragsstellung zur Bundesmilliarde war ein Fehlstart. Die Website der Rentenbank war den ganzen Tag überlastet und zum Teil nicht mehr erreichbar...
© BBV Porträt Georg Wimmer, stellvertretender Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbandes

Wissen, was los ist

Aktuelle Informationen vom Verband kommen auf Wunsch ab sofort direkt aufs Smartphone. Dafür müssen Sie nur die App „BBV aktuell“ installieren und sich anmelden!
© BBV SharePic App

Der BBV hält Sie auf dem Laufenden

Hier finden BBV-Mitglieder alle Neuigkeiten rund um Corona, die land- und forstwirtschaftliche Betriebe betreffen.
© BBV Corona und die Landwirtschaft
Web-Schulung an MacBook

KULAP und VNP
Videokonferenz

18.01.2021 | Einladung zur Online-Videokonferenz

corona fragen und antworten

Corona: Fragen
und Antworten

Aktuelle Informationen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe

Junge Fichte im Wald.

Wald vor Wild

21.01.2021 | Die Novelle des Bundesjagdgesetzes geht in die entscheidende Phase

Fahne der Europäischen Union in Brüssel

EU-Agrarpolitik bis 2027

21.01.2021 | Ökologische Leistungen brauchen ökonomische Basis

Angebote für Ökobetriebe im Bayerischen Bauernverband

Öko-Stammtisch
im Winter

21.01.2021 | Für Öko-Betriebe und Öko-Interessierte

Gemüse

Straubinger
Vortragsreihe online

21.01.2021 | Informationen rund um den Obst- und Gemüsebau

  • Mehr Meldungen anzeigen
Schließen

Meine Geschäftsstelle

(Andere Geschäftsstellen)
Josef Wittmann
Geschäftsführer
Wittmann Josef
Andreas Basler
Fachberater
2020-09-21-Fachberater, Andreas Basler
Vera Wagner
Fachberaterin
2020-09-21-Fachberaterin Vera Wagner
  • Regensburg
Bayerischer Bauernverband
Geschäftsstelle Regensburg
Brandlberger Straße 118
93057 Regensburg
Tel:
0941 2985 749 111
Fax:
0941 2985 749 190
Mail:
regensburg@
bayerischerbauernverband.de
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anreise mit ÖPNV:
RVV Buslinie 1, Haltestelle Sandgasse
Zum Kreisverband

Beratung

Hilfe in allen Fragen

Die BBV-Geschäftsstellen stehen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.

Lebensphasencheck

Vorsorge durch finanzielle, rechtliche und gesundheitliche Absicherung

Unterstützung in Not

In Notlagen unterstützt der BBV mit verschiedenen Angeboten

Hofübergabe

Geben Sie Ihren Betrieb erfolgreich von einer Generation an die nächste weiter

Betriebsführung

Flächenerwerb

Lassen Sie sich für Kaufinteressentenliste vormerken

Düngeverordnung

Was ist bei der Umsetzung der Düngeverordnung zu beachten?

Sachkundenachweis

Was ist bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln zu beachten?

Direktvermarktung

Welche Dienstleistungen erbringt der Bauernverband für Direktvermarkter?

Online-Services

Futtermittelbörse

Angebote und Gesuche rund um Futtermittel wie Heu, Silomais, Futterrüben und mehr!

Lagerraumbörse

Erhalten Sie schnell und einfach Unterstützung wenn es um Lagerraum geht.

Güllebörse

Sie suchen für Ihren Betrieb Gülle oder haben Gülle abzugeben? Stellen Sie einfach Ihre Angebote oder Gesuche ein!

ZA-Börse

Finden Sie hier Verkaufsangebote zur Übertragung von Zahlungsansprüchen oder stellen Sie selbst Angebote ein.

Bildung

Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen in Ihrer Region

Weiterbildung

Vom Seminar in Herrsching bis zum Praktikum in Neuseeland

Bildungswerk

Nah, regional, flächendeckend

Fahrschule

Führerschein für die "Großen Klassen" - LKW und Schlepper

THEMEN

Politik & Förderung

Politik & Förderung

Ernährung & Verbraucher

Ernährung & Verbraucher

Landwirtschaft & Umwelt

Landwirtschaft & Umwelt

Betrieb & Entwicklung

Betrieb & Entwicklung

Steuern & Recht

Steuern & Recht

Land & Verband

Land & Verband

Erzeuger & Vermarktung

Erzeuger & Vermarktung
  • Tier
  • Pflanze
  • Wald & Jagd
  • Energie
  • Ökolandbau
  • Milch
  • Märkte
  • Pensionspferdehalter
Footer menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Shop
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • facebook logo
  • twitter logo
Zu meiner Geschäftsstelle