Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
© BBV Eulenfalter_Mais
©

Achtung Raupenschäden im Mais: BBV bittet um Rückmeldung aus der Praxis

Massive Fraßschäden in Maisbeständen südlich von München.

09.07.2025 | Seit Anfang Juli erreichen den Bayerischen Bauernverband (BBV) zahlreiche Meldungen über massive Fraßschäden in Maisbeständen, vor allem aus Regionen südlich von München. Die Schäden werden durch Raupen verursacht, die an der Stängelbasis fressen und so zum Umknicken der Pflanzen führen. Betroffen sind nach aktuellem Stand unter anderem die Landkreise Tölz, Miesbach, Mühldorf, Aichach und Ebersberg.

Einige Landwirte vermuten hinter dem Schaden Raupen des Eulenfalters. Eine genaue Bestimmung des Schädlings steht jedoch noch aus. Erste Eindrücke und Bilder sind im folgenden Video von „Stoll von Deining“ ab Minute 8:10 zu sehen:
▶️ YouTube-Video ansehen

BBV startet Umfrage – Mitmachen und Schäden melden

Um die Lage besser einschätzen und gezielt Empfehlungen weitergeben zu können, bittet der BBV um Rückmeldungen direkt aus der Praxis. Jetzt bei der Online-Umfrage mitmachen:  

📋 Hier geht’s zur Umfrage:

Handelt es sich um eine Biofläche?
CAPTCHA

Exklusiv für Mitglieder: Kurze Videokonferenz zum Thema

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.