16.12.2022 | Entschärfung bei Erlösabschöpfung auf Biogas
16.12.2022 | Bauernpräsident zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG)
08.12.2022 | Bis 31. Dezember 2023 haben Direktvermarkter Zeit für die Nachrüstung
08.12.2022 | Neues Ehrenamtsteam – neues Verpackungskonzept
07.12.2022 | 50 % regionale Futtermittelherkunft ab dem 01.01.2023 verpflichtend
07.12.2022 | BBV enttäuscht von erster Stellungnahme der Länderkammer
07.12.2022 | Einblick in Hauptkritikpunkte bei Tierschutzkontrollen
05.12.2022 | Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz für Wärmenetzbetreiber
05.12.2022 | Düngeverordnung und Bauen im Außenbereich
13.01.2023 | Schätzungsrichtlinien für Flur- und Aufwuchsschäden neu aufgelegt
29.11.2022 | Es muss ein Zeichen für den Kartoffelanbau gesetzt werden
23.09.2022 | Entlastungen für Landwirtschaft und Gartenbau vom Bund gefordert
26.01.2023 | Özdemirs Vorschläge = Programm zur Förderung von Billigimporten
26.01.2023 | Massiver Protest gegen Özdemirs Gesetzesvorschläge zu Kennzeichnung und Förderung
24.01.2023 | Nutztierbestand in der Oberpfalz betroffen
22.11.2022 | BBV-Präsidium: Biomasse ist unverzichtbar für Energiewende
18.01.2023 | Informationen sind garantiert!
04.10.2022 | Bio-Königin Raphaela I. feierlich zur Bayerischen Bio-Königin gekrönt
26.07.2022 | Ökoausschuss-Vorsitzender appelliert zum Start der Biofach an Verbraucher
26.10.2022 | Zwei Oberbayern und ein Oberfranke an der Spitze
22.08.2022 | Brief von Generalsekretär Wimmer an Prof. Dr. von Hirschhausen
30.06.2022 | QM++ hat die Anerkennung für Stufe 3 der LEH-Haltungsformkennzeichnung erhalten
28.11.2022 | Am 30. bis 31. Januar 2023 im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
19.12.2022 | Verlängerung der Übergangsregelung
10.11.2022 | Waldbesitzende können Förderung ab 12. November beantragen
14.07.2022 | Bauernverband rät zu Achtsamkeit im Wald und waldnahen Gebieten
So war die Woche der Erzeuger und Vermarkter
24.11.2022 | EU-Kommission plant neuen Anlauf zur Ratifizierung
05.10.2022 | Stärkung der Verarbeitung und Vermarktung regionaler Erzeugnisse
23.01.2023 | Auf die Pensionspferdebetriebe zugeschnitten
23.01.2023 | Gut 40 Pensionspferdehalter/innen waren dabei
21.12.2022 | Schön wars! Wir freuen uns auf 2023