Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
Rehe

Webservice Jagdkataster

Herausforderungen wie wachsende Schwarzwildbestände und klimabedingter Waldumbau stellen Jagdgenossenschaften immer stärker auf die Probe. Unverzichtbar ist dabei ein gültiges Jagdkataster. Hierfür bietet der BBV einen Webservice mit vielen praktischen Funktionen.
Wildverbiss

Erfolgreiche Forstwirtschaft durch waldorientierte Jagd

Die Wetterextreme mit Stürmen wie zuletzt „Fredericke“ oder „Kolle“ nehmen zu. Risikominimierung im Waldbau bedeutet deshalb, naturnahe, leistungsfähige und stabile Mischwälder mit standortgemäßen Baumarten aufzubauen.
Wildverbiss

Wildschäden im Wald richtig bewerten - so geht's

In unseren Wäldern kommt es immer wieder zu Verbiss-, Fege- oder Schälschäden durch Wild an den Waldbäumen. Die Erfassung und Bewertung von Wildschäden ist kompliziert. Ein praxisnahes, einfach zu handhabendes Berechnungsmodul für Jäger und Waldbesitzer schafft dabei Abhilfe.
Wildschwein in Pfütze

Schwarzwild in Bayern weiter auf dem Vormarsch

Wildschweine, auch Schwarzwild genannt, sind nach den Rehen die häufigste Wildart in Bayerns Jagdrevieren. Das Schwarzwild ist ungebrochen auf dem Vormarsch und besiedelt schwarzwildfreie Gebiete in Bayern neu.
Wildschweine mit Frischlingen

ASP - Jetzt Schwarzwild reduzieren

In Brandenburg (Landkreis Spree-Neiße) ist am 07.09.2020 eine mehrjährige Bache in stark verwestem Zustand in einem Maisfeld gefunden worden. Die Beprobungen im Landes und im nationalen Referenzlabor, Friedrich-Löffler-Institut, waren ASP-positiv.

Wald & Jagd

Wald
Wald & Jagd

Der Wald hat Holz- und Energiereserven

25.03.2023 | Nachhaltige Forstwirtschaft und Holzverwendung: das ist Klimaschutz im besten Sinne!

Jagdstand vor Wald
Wald & Jagd

Umsatzsteuer bei Jagdgenossenschaften

19.12.2022 | Verlängerung der Übergangsregelung

Wald in Bayern
Wald & Jagd

Wald-Klima-Paket -
Neues BMEL-Förderprogramm

10.11.2022 | Waldbesitzende können Förderung ab 12. November beantragen

Feuer
Wald & Jagd

Waldbrandgefahr in Bayern

14.07.2022 | Bauernverband rät zu Achtsamkeit im Wald und waldnahen Gebieten

2022-05-11-Wald-Gespräch Brüssel
Wald & Jagd

EU-Waldstrategie im Visier

11.05.2022 | BBV bringt Anliegen zur Forstpolitik in Brüssel vor

Wald im Morgengrauen
Wald & Jagd

Wichtige Änderungen
im Jagdgesetz

04.05.2022 | Gelegebehandlung und Nachsuche - BBV erreicht jagdpolitische Erfolge

2022-04-27-Rehkitz
Wald & Jagd

Wo liegen die Kitze?

27.04.2022 | Praktiker gesucht für Forschungsprojekt „Wildtierrettungsstrategien“

Rehkitz
Wald & Jagd

Hohe Sensibilität
für Kitzrettung

11.04.2022 | Förderkontingent am ersten Antragstag ausgeschöpft

2022-01-14-Waldbesitzerinnen
Wald & Jagd

„Meinen Wald zukunftsfähig aufstellen“

17.02.2022 | Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Praxistag für Waldbesitzerinnen am 18. März

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo twitter logo xing logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Shop