Spargel
© BBV-Canva

Zwischenbilanz: Bayerns Spargelbauern liefern beste Qualität – ausreichend Mengen für Genießer

Dank vieler Sonnentage punktet das regionale Gemüse zum Muttertag mit hervorragendem Geschmack

09.05.2025 | Die Spargelsaison in Bayern läuft trotz wechselhafter Witterung erfreulich: Die Erntemengen sind ausreichend, die Qualität der Stangen wird von den Erzeugern als sehr gut bewertet, und die Verbraucher können sich auf reichlich regionalen Spargel freuen.

Viele warme und sonnige Frühlingstage sorgten zuletzt für reichlich Nachfrage an den Spargelständen. Nach einem verkaufsstarken Auftakt zu Ostern haben sich die Märkte stabilisiert, während die Spargelproduzenten optimistisch auf das bevorstehende Muttertagswochenende blicken: „Jetzt läuft die Spargelernte auf Hochtouren“, freut sich Miriam Adel, Vorsitzende des Spargel-Erzeugerverbandes Franken. Der April war bereits teilweise recht warm und bescherte damit gute Voraussetzungen für den Anbau. „Die Saison nimmt gerade richtig Fahrt auf und die kommenden Wochen sind mit gutem Wetter wie gemacht für Gerichte mit Spargel aus der Region“, sagt Adel.

Viel Sonne und mindestens zwölf Grad an der Wurzel benötigt der Spargel – dann wächst er besonders gut. Genau diese Bedingungen herrschen überwiegend bayernweit, das stimmt die Spargelerzeuger positiv. Etwas mehr Regen hätte es im April zwar sein dürfen, aber der tiefwurzelnde Spargel ist damit gut gegen Trockenheit gerüstet. Preisbewussten Verbrauchern gibt Adel folgenden Tipp: „In unseren Hofläden und an den vielen Ständen von heimischen Anbauern gibt es verschiedene Sortierungen, hier ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Wichtig ist nur, dass die Stangen beim Kochen ungefähr gleich dick sind.“

Die fränkische Spargelkönigin Veronika Hußnätter weiß, dass ein leckeres Spargelgericht zum Muttertag am kommenden Sonntag ein hervorragendes Geschenk sein kann. Ihr Lieblingsrezept ist fränkischer Grünspargel mit Steak aus der Region, Ofengemüse aus dem Knoblauchsland und einem feinen Dip: 

© Veronika Hussnätter privat fraenkische_spargelkoenigin_veronika_hussnaetter_bild_veronika_hussnaetter

Zum Muttertag: Fränkischer Grünspargel mit Steak aus der Region, Ofengemüse aus dem Knoblauchsland & Dip

Lieblingsrezept der Fränkischen Spargelkönigin Veronika Hußnätter


Zutaten für 4 Personen: 

  • 800g Steak aus der Region
  • 500g fränkischer Grünspargel 
  • Gemüse aus dem Knoblauchsland
    • 3 Paprika (rot, orange, gelb) 
    • 3 Zucchini 
    • 3 Kartoffeln 
    • 1 Rispe Cocktailtomate
    • 2 Knoblauchzehen
  • 200g Joghurt (z.B. griechischer Art)
  • 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

 

Zubereitung:

  1. Steak in vier gleich große Teile schneiden, salzen, und am Grill grillen bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist. 
  2. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Spargel, Paprika, Zucchini, Kartoffeln & Tomaten waschen, schälen und klein schneiden.
  3. Alles bis auf die Tomaten in eine ofenfeste Form geben, salzen, pfeffern, 1 Knoblauchzehe dazu pressen sowie Olivenöl darüber geben. 
  4. Für ca. 15 min in den Ofen geben, dann die Tomaten dazu geben und nochmals für fünf Minuten im Ofen grillen. 
  5. Für den Dip den Joghurt mit Salz, Pfeffer, Saft einer halben Zitrone würzen, ein Teelöffel Olivenöl und eine gepresste Knoblauchzehe dazugeben und vermengen. 

 

Guten Appetit wünscht 

Ihre Spargelkönigin

Veronika Hussnätter