Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
Gespräch beim Berufswettbewerb

Berufswettbewerb 2023 - Talent trifft Leidenschaft

Für 53 Siegerinnen und Sieger des Bezirksentscheids beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend entscheidet sich am 3. und 4. Mai 2023, wer zur Elite des bayerischen Berufsnachwuchses in den grünen Berufen gehört.
Logo der Bauernmärkte in Bayern

Bauernmärkte in Bayern

Bauernmarktvereine sind beim BBV gut aufgehoben: Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik und Behörden und bieten konkrete rechtliche Beratung. Außerdem bringen wir Sie und Verbraucherinnen und Verbraucher zusammen - die hier auch eine Karte der Bauernmärkte in Bayern finden ...
Digitalschlepper

Digital auf dem Feld und im Stall

Die Digitalisierung ist in vollem Gange und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in vielen Bereichen. Auch auf bayerischen Bauernhöfen eröffnen digitale Lösungen viele Möglichkeiten.
Frau mit Gemüsekiste

Einkaufen auf dem Bauernhof

Immer mehr Verbraucher wünschen sich Transparenz beim Einkauf ihrer Lebensmittel. Der Einkauf auf einem Bauernhof bietet hier unverkennbare Vorteile.
Bauernhof im Herbst

Stabilität und Vielfalt auf bayerischen Höfen

Über die Hälfte der bayerischen Bauernhöfe werden im Nebenerwerb geführt. Der Bauernverband unterstützt sie mit speziellen Fortbildungsangeboten und setzt sich für passende politische Rahmenbedingungen ein.
Mann in Schubkarre

BBVnextgeneration

Der Bayerische Bauernverband wendet sich mit einem besonderen Angebot an junge Landwirtinnen und Landwirte. Unter dem Motto „Nachwuchs fördern – Zukunft gestalten“ bietet der Verband ein umfangreiches Programm für junge Menschen in der Landwirtschaft.
Eine Bäuerin kniet im Salatfeld

Versicherungen

Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Versicherung verlassen können: Die Experten der BBV Service Versicherungen beraten Sie individuell und unabhängig, sodass Sie, Ihre Familie und Ihr Betrieb den optimalen Versicherungsschutz genießen.

Betrieb & Entwicklung

Ein Baum hängt vom Ast eines Apfelbaumes in einer Obst-Plantage.
Betrieb & Entwicklung

Mehrgefahrenversicherung -
staatliche Förderung ausgeweitet

19.01.2023 | Bis zu 50 % Zuschuss der Jahrespräme für Ackerbau, Grünland und Dauerkulturen

Grafik Wo bleibt mein Geld
Betrieb & Entwicklung

Wo bleibt mein Geld?

Einkommens- und Verbrauchsstudie 2023 sucht Landwirtsfamilien für die Teilnahme

schweißen
Betrieb & Entwicklung

2-Tages-Seminar
„Grundlagen Schweißen“

17.01.2023 | 22. bis 23. Februar 2023 in Weihenstephan

Grundkurs Herrsching 2023
Betrieb & Entwicklung

Zukunft in der Landwirtschaft gestalten

13.01.2023 | 45 junge Landwirtinnen und Landwirte nehmen am 128. Herrschinger Grundkurs teil

BUS Schulung
Betrieb & Entwicklung

b|u|s Unternehmertrainings:
Mehr Erfolg und Lebensqualität

22.12.2022 | Sich und den Betrieb mit den bewährten Trainings auf ganzer Linie weiterentwickeln!

Junge Landwirte
Betrieb & Entwicklung

Jungunternehmertage 10./11. Februar 2023

"Umparken im Kopf" und Landwirtschaft von morgen gestalten

Icon-Digial.png
Betrieb & Entwicklung

MFA: Flächenmonitoring
prüfen!

20.10.2022 | Festgestellte Unklarheiten bis 31.10.2022 gegenüber AELF abklären!

2022-02-08-127. Grundkurs
Betrieb & Entwicklung

Jetzt für den 128. Herrschinger Grundkurs bewerben!

22.09.2022 | Infonachmittag am 14. Oktober im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching

2022-03-09_Hofuebergabe_(c)BBV
Betrieb & Entwicklung

10 Fragen zur Hofübergabe

17.05.2022 | Wie Sie die Hofübergabe richtig anpacken

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »

Positionen

Kulturlandschaft in Bayern.
Betrieb & Entwicklung

Flächendeckendes Netz

15.07.2019 | Position des BBV-Präsidiums zum Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bayern

Zwei junge Landwirte arbeiten gemeinsam an einem Traktor
Betrieb & Entwicklung

Ausbildung Öko und Konventionell

29.05.2018 | Position des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes

Ein Melkroboter übernimmt das Melken an einer Kuh
Betrieb & Entwicklung

Land- und Forstwirtschaft 4.0

02.11.2016 | Position des BBV-Präsidiums zur Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo twitter logo xing logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Shop