Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
Gespräch beim Berufswettbewerb

Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Als eines der größten grünen Fort- und Weiterbildungsprojekte Deutschlands bietet dieser Wettbewerb dem Berufsnachwuchs aus der Agrarbranche vielfältige Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken.
Logo der Bauernmärkte in Bayern

Bauernmärkte in Bayern

Bauernmarktvereine sind beim BBV gut aufgehoben: Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik und Behörden und bieten konkrete rechtliche Beratung. Außerdem bringen wir Sie und Verbraucherinnen und Verbraucher zusammen - die hier auch eine Karte der Bauernmärkte in Bayern finden ...
Digitalschlepper

Digital auf dem Feld und im Stall

Die Digitalisierung ist in vollem Gange und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in vielen Bereichen. Auch auf bayerischen Bauernhöfen eröffnen digitale Lösungen viele Möglichkeiten.
Frau mit Gemüsekiste

Einkaufen auf dem Bauernhof

Immer mehr Verbraucher wünschen sich Transparenz beim Einkauf ihrer Lebensmittel. Der Einkauf auf einem Bauernhof bietet hier unverkennbare Vorteile.
Bauernhof im Herbst

Stabilität und Vielfalt auf bayerischen Höfen

Über die Hälfte der bayerischen Bauernhöfe werden im Nebenerwerb geführt. Der Bauernverband unterstützt sie mit speziellen Fortbildungsangeboten und setzt sich für passende politische Rahmenbedingungen ein.
Mann in Schubkarre

BBVnextgeneration

Der Bayerische Bauernverband wendet sich mit einem besonderen Angebot an junge Landwirtinnen und Landwirte. Unter dem Motto „Nachwuchs fördern – Zukunft gestalten“ bietet der Verband ein umfangreiches Programm für junge Menschen in der Landwirtschaft.
Eine Bäuerin kniet im Salatfeld

Versicherungen

Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Versicherung verlassen können: Die Experten der BBV Service Versicherungen beraten Sie individuell und unabhängig, sodass Sie, Ihre Familie und Ihr Betrieb den optimalen Versicherungsschutz genießen.

Betrieb & Entwicklung

2021-10-28-Landesfachausschuss Nebenerwerb und Diversifizierung
Betrieb & Entwicklung

Baurecht: Konkretisierungen für Bauvorhaben nutzen

28.10.2021 | BBV-Fachausschuss fordert für Bauernfamilien praxistaugliche Umsetzung

2021-10-26 Staatsehrenpreis für Ausbildungsbetriebe
Betrieb & Entwicklung

Beispielhaftes Engagement für den Berufsnachwuchs

26.10.2021 | Staatsehrenpreis für zehn vorbildliche Ausbildungsbetriebe

Bauernpräsiden Walter Heidl
Betrieb & Entwicklung

Heidl übernimmt Vorsitz
im SVLFG-Vorstand

20.10.2021 | Gesunde Ernährung und digitale Services sollen Schwerpunktthemen werden

2021-10-20-BBV Verkehr und Technik GF
Betrieb & Entwicklung

Die Fahrschule für „Große Klassen“

20.10.2021 | Aktuelle Termine und Kurse der BBV Verkehr und Technik

HdbL 01
Betrieb & Entwicklung

Neue Bildungssaison

06.10.2021 | Haus der bayerischen Landwirtschaft stellt Jahresprogramm für 2021/22 vor

Apple Pay in einem Geschäft
Betrieb & Entwicklung

Mobil bezahlen und Kfz-Versicherung

06.10.2021 | Online-Angebote der LandFrauenGuides mit der Verbraucherzentrale Bayern

Getreidefeld wird abgerntet.
Betrieb & Entwicklung

Gut gerüstet für den Nebenerwerb

11.08.2021 | Seminar am 1. und 2. Oktober 2021 in Herrsching

Strommasten
Betrieb & Entwicklung

Blackout -
und dann?

25.06.2021 | Online-Infoveranstaltung am 08. Juli 2021

Nur für Mitglieder
Saison-AK Spargel
Betrieb & Entwicklung

Saisonkräfte -
das muss man wissen

20.05.2021 | Exklusive Informationen für BBV-Mitglieder

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Page 6
  • Page 7
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »

Positionen

Kulturlandschaft in Bayern.
Betrieb & Entwicklung

Flächendeckendes Netz

15.07.2019 | Position des BBV-Präsidiums zum Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bayern

Zwei junge Landwirte arbeiten gemeinsam an einem Traktor
Betrieb & Entwicklung

Ausbildung Öko und Konventionell

29.05.2018 | Position des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes

Ein Melkroboter übernimmt das Melken an einer Kuh
Betrieb & Entwicklung

Land- und Forstwirtschaft 4.0

02.11.2016 | Position des BBV-Präsidiums zur Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo twitter logo xing logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Shop