25.03.2023 | Zuschüsse Tierarztkosten für bestimmte staatl. Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen
24.03.2023 | BBV bleibt am Thema Industrieemissionsrichtlinie dran
22.03.2023 | Kommentar von Isabella Timm-Guri zum Regierungsprogramm der bayerischen Grünen
16.03.2023 | BBV-Tierhaltungspräsidentin Singer warnt vor Änderungen im EU-Emmissionsschutz
12.03.2023 | Fleischprüfring startet Pilotphase für Bayerisches Tierwohlmonitoring
09.03.2023 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
22.02.2023 | BBV-Landesfachausschuss Tier tagt erstmals unter neuer Führung
09.02.2023 | Keine Bedrohung für die Lebensmittelsicherheit
09.02.2023 | Zusicherung von QS zur Startphase beim Antibiotikamonitoring für Rindermäster
26.01.2023 | Massiver Protest gegen Özdemirs Gesetzesvorschläge zu Kennzeichnung und Förderung
24.01.2023 | Inkrafttreten zum 01.01.2023
04.01.2023 | Preisübersichten bei Schwein und Rind 2022
30.12.2022 | Mitte Januar im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching
27.12.2022 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen
16.12.2022 | Bauernpräsident zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG)
07.12.2022 | 50 % regionale Futtermittelherkunft ab dem 01.01.2023 verpflichtend
07.12.2022 | Einblick in Hauptkritikpunkte bei Tierschutzkontrollen
03.11.2022 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen
19.10.2022 | Leitlinie des bayerischen Umweltministeriums: Informationen und Hintergründe
17.10.2022 | Novelle der Industrieemissionsrichtlinie - Positionen der Präsidentenkonferenz
05.10.2022 | Lange Agenda sowie Verabschiedung der Vorsitzenden
25.08.2022 | Kommentar von Generalsekretär Georg Wimmer
22.08.2022 | Brief von Generalsekretär Wimmer an Prof. Dr. von Hirschhausen
10.08.2022 | Erweiterung der staatlichen Antibiotika-Datenbank geplant