Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Kurs Klauenpflege gegen Mortellaro BBV Bildungswerk Mittelfranken 14.10.2025
© BBV Bildungswerk Mittelfranken

Gesunde Klauen, fitte Kühe – Tipps gegen Mortellaro

14.10.25: Online-Kurs zur Prävention der entzündlichen Rindererkrankung

23.09.2025 | Sie haben in Ihrem Betrieb schon einmal mit Mortellaro zu tun gehabt? Oder Sie möchten vorbeugen, bevor die verbreitete Rindererkrankung zum Problem wird? Eine kurze Online-Info-Veranstaltung am Dienstag, den 14. Oktober, gibt wichtige Tipps.

Mortellaro (lat. Dermatitis digitalis) ist eine Entzündung der Zehenhaut, die bei Rindern weit verbreitet ist. 

In einer Online-Veranstaltung des BBV Bildungswerks Mittelfranken erfahren Sie, 

  • was hinter der infektiösen Klauenerkrankung steckt, 
  • wie Sie erste Anzeichen sicher erkennen und 
  • welche Maßnahmen wirklich helfen. 

Anhand von Praxisbeispielen erläutern wir Ursachen, Risikofaktoren und wirksame Bekämpfungsstrategien – vom Stallmanagement bis zur gezielten Behandlung. 

Nach dem Vortrag wissen Sie, wie Mortellaro entsteht, welche Symptome auf die Krankheit hinweisen und wie Sie gezielt gegensteuern können. Sie können präventive Maßnahmen im eigenen Betrieb umsetzen und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Rinder langfristig sichern.

Termin: Dienstag 14. Oktober 2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Referentin: Dr. Andrea Fiedler, Tierärztin an der Akademie für Klauengesundheit / in Praxisgemeinschaft für Klauengesundheit
Teilnahmegebühr:  25 €, BBV-Mitglieder: 20 €