BBV im Einsatz für funktionsfähige und resiliente regionale Wertschöpfungsketten
18.11.2025 | Poker um die Übernahme von drei Vion-Rinderschlachthöfen in Süddeutschland, Diskussion um die Zukunft des Schweineschlachthofs in Landshut: Die aktuell sehr sensible Entscheidungsphase mit weitreichenden Folgen für die gesamte regionale Wertschöpfungskette Fleisch verfolgt der BBV wachsam, bietet Unterstützung an und versucht, an Lösungen mitzuarbeiten.
In den letzten Wochen und Monaten beschäftigten die Fragen rund um die Zukunft der Schlachthofstrukturen in Bayern den BBV in hohem Maß. Eine Chronologie:
Über 100 Gäste verfolgten aufmerksam die Podiumsdiskussion „Bayerns Fleischwirtschaft im Fokus – Chancen und Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette“ am 17.11.25 in Herrsching. BBV-Direktorin Isabella Timm-Guri moderierte die Diskussion mit Clemens Tönnies, Premium Food Group, Ludwig Attenberger, Attenberger Fleisch, Martin Müller, Müller Fleisch, Erik Schöttl, OSI Europe Foodworks, und Dr. Wilhelm Uffelmann, Westfleisch.
17.11.2025: Podiumsdiskussion in Herrsching: „Bayerns Fleischwirtschaft im Fokus"
Beim HerbstDialog Herrsching hatte der BBV zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Bayerns Fleischwirtschaft im Fokus – Chancen und Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette“ eingeladen. Über 100 Teilnehmer kamen nach Herrsching. BBV-Direktorin Isabella Timm-Guri moderierte die Diskussion mit Clemens Tönnies, Premium Food Group, Ludwig Attenberger, Attenberger Fleisch, Martin Müller, Müller Fleisch, Erik Schöttl, OSI Europe Foodworks, und Dr. Wilhelm Uffelmann, Westfleisch.
Einen Schwerpunkt bildeten die brandaktuellen Fragen um die Zukunft der Schlachthofstrukturen in Bayern, insbesondere die Situation am Schlachthof Landshut und die offenen Fragen rund um die Übernahme der süddeutschen Vion-Rinderschlachthöfe nach der Kartellamtsentscheidung Anfang Juni. Dabei überraschte Tönnies mit der Ankündigung, die aktuelle Hängepartie zu beenden und von seinem Vertrag zum Kauf der Vion-Standorte sofort zurückzutreten, sofern Westfleisch zusagt, alle drei Standorte zu übernehmen. Dr. Uffelmann wies zuerst auf die Tatsache hin, dass er aufgrund des bestehenden Vertrags der Vion mit Tönnies keinen Einblick in die Zahlen habe. Auf erneutes Nachhaken von Tönnies hin antwortete er „Ja, dann machen wir das“.