21.09.2023 | Demo bei AMK: BBV fordert von Özdemir Kurswechsel "pro bäuerliche Tierhaltung"
13.09.2023 | Anmeldung ab 1. September 2023 möglich
05.09.2023 | BBV-Generalsekretär Wimmer zum Ende der Borchert-Kommission und der Kürzung von Forschungsprojekten auf Bundesebene
25.08.2023 | Ende der Borchert-Kommission: Herbst-AMK plant Krisengipfel zur Tierhaltung
23.08.2023 | Gespräche auf allen politischen Ebenen - Jetzt!
23.08.2023 | Gemeinsam nachhaltig gestalten: Positionspapier der Landwirtschaftlichen Verbände des Alpenraums
10.08.2023 | Bayerisches Umweltministerium informiert über Neuerung ab 15.10.23
31.07.2023 | Komplexe Materie fordert fachlichen Tiefgang
19.07.2023 | Bayern bringt Entlastung für über 1500 Schlachtstätten auf den Weg
14.07.2023 | Pläne zur Änderung des Tierschutzgesetzes
11.07.2023 | BBV-Umweltpräsident Köhler zur Abstimmung im Plenum über Industrieemissionsrichtlinie und Naturwiederherstellung
19.06.2023 | Anmeldezeitraum für BayProTier läuft nur noch bis 30.6.
14.06.2023 | Bauernpräsident Felßner und Landesbäuerin Singer besuchen Vion in Buchloe
31.05.2023 | Neben einem Verbot der Anbindehaltung drohen weitere Einschränkungen in der Nutztierhaltung
23.05.2023 | Fassungslosigkeit beim internen Referentenentwurf
17.05.2023 | Zusammenstellung zur Diskussion Klimaschutz und Fleischverzehr
17.05.2023 | Damit soll Tieren in Gesetzgebungsprozessen eine Stimme gegeben werden
04.05.2023 | Mastschweine sowie Aufzucht- und Mastrinder kommen neu hinzu
05.04.2023 | In einem Gutachten fordert die NGO das sofortige Verbot der Anbindehaltung
Entscheidungsphase im Europäischen Parlament steht bevor
25.03.2023 | Zuschüsse Tierarztkosten für bestimmte staatl. Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen
24.03.2023 | BBV bleibt am Thema Industrieemissionsrichtlinie dran
22.03.2023 | Kommentar von Isabella Timm-Guri zum Regierungsprogramm der bayerischen Grünen
16.03.2023 | BBV-Tierhaltungspräsidentin Singer warnt vor Änderungen im EU-Emmissionsschutz