02.03.2021 | Handel und Landwirtschaft etablieren erstmals Koordinationszentrale
25.02.2021 | Bauernverband verlangt Nachbesserungen beim Insektenschutzpaket
25.02.2021 | Bund soll Antrag der Länder umsetzen
18.02.2021 | Demokratie in Zeiten von Populismus und Corona
05.02.2021 | Heidl: "Mehr Geld für erste Hektare und Schutz der Umweltprogramme nötig!"
27.01.2021 | Forderungen des BBV zu den Brüsseler Verhandlungen über die EU-Agrarpolitik
21.01.2021 | Ökologische Leistungen brauchen ökonomische Basis
13.01.2021 | Schief gelaufen, was schieflaufen konnte
12.01.2021 | Die Interationale Grüne Woche startet digital
29.12.2020 | Landwirtschaft muss im neuen Jahr vieles umstellen
29.12.2020 | EEG-Novelle, Grundsteuer, Flächenverbrauch und viele andere Gesprächsthemen
28.12.2020 | Heidl fordert Söders Unterstützung
21.12.2020 | dlv-BäuerinnenForum und BMEL-Zukunftsforums digital
03.12.2020 | Einigung zur Übergangsverordnung für die Gemeinsame Agrarpolitik
03.12.2020 | Bauernpräsident Heidl im Dialog mit bayerischen Europaabgeordneten
25.11.2020 | Extreme Markteinwirkungen und Umsetzung des Volksbegehrens "Artenvielfalt"
13.11.2020 | Bundesministerin Schulze muss konstruktive Kritik der Landwirtschaft aufgreifen
06.11.2020 | Positionen von EU-Parlament & Agrarrat, aktueller Sachstand & Beratungszeitplan
12.10.2020 | Heidl fordert verlässliche Unterstützung für bäuerliche Struktur in Bayern
08.10.2020 | Starker Anstieg der investiven Ausgaben
06.10.2020 | Austausch mit Europaabgeordenter Marlene Mortler
22.09.2020 | Heidl schickt 10-Punkte-Katalog an Landwirtschaftsministerin Kaniber
22.09.2020 | Kritische Töne aus Berlin und München sind klarer Erfolg für BBV-Position