11.05.2022 | BBV kritisiert: Industrieemissionsrichtlinie soll ausgeweitet werden
06.04.2022 | BBV-Faktensammlung zum Herunterladen
29.03.2022 | EU-Kommission spricht Bayern den Status BVD-frei zu
10.03.2022 | Zwei kostenlose Online-Veranstaltungen im März
10.03.2022 | Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft (BaySL) wieder offen
28.02.2022 | Rückblick auf die zweite BBV-Klimatagung am 22. Februar 2022
10.02.2022 | Ja zur Unterstützung der Kombihaltung – Nein zum Verbot der Anbindehaltung
01.02.2022 | Bauernpräsident Heidl schreibt offenen Brief an Aldi
28.01.2022 | Neue Regelungen für das Tierarzneimittelrecht auf EU- und nationaler Ebene
26.01.2022 | Diskussion um höheres Mindesttransportalter
03.01.2022 | Initiative Tierwohl und QM+ kurz vor dem Start
22.12.2021 | Rückläufige Entwicklung bei Tierbeständen und Haltungen
22.12.2021 | Neues Kriterium – mindestens 50 % Anteil an regionalen Futtermitteln
01.12.2021 | Ab 2023 dürfen Kälber erst mit 28 Tagen transportiert werden
28.10.2021 | Heidl zu Aldi-Initiaitive
06.10.2021 | Umweltminister Glauber reagiert auf BBV-Forderung
24.09.2021 | Futternutzung: Zwischenfrüchte und Untersaaten in einigen Regionen freigegeben
22.09.2021 | Unterschriftenaktion und Schreiben des Veredelungspräsidenten zeigen Erfolg
13.09.2021 | BBV-Fachausschuss Tier tagt in Herrsching
08.09.2021 | BBV-Präsident Heidl wendet sich an Kaniber und Glauber
08.09.2021 | Meldungen sorgen für Missverständnisse
20.08.2021 | Bis 8. September kann unterzeichnet werden
12.08.2021 | Auszeichnung für Engagement und beispielgebende Impulse rund um das Tierwohl
14.07.2021 | Kälber dürfen nur noch ab einem Alter von über 28 Tagen transportiert werden