Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
2022-04-01_Eadb-Slider(c)iStock_Jay-Yuno

Einkaufen auf dem Bauernhof

Essen aus Bayern steht hoch im Kurs. Eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Lebensmitteln bieten die Hofläden in Bayern.
Kinder fahren eine Schubkarre mit Stroh

Landwirtschaft und Schule

Im Bereich Schule gibt es vielfältige Anknüpfungspunkte, um landwirtschaftliche Themen anzusprechen. Welche Möglichkeiten es für Schulen gibt, Unterricht mit Bäuerinnen und Bauern zu gestalten, zeigt folgende Übersicht.
2022-01-28-Dossier-Landfrauen Rezepte und mehr

Landfrauen-Rezepte und mehr

Wissen weitergeben, wo hochwertige regionale und saisonale Produkte erzeugt werden, gute, traditionelle Rezepte und kreative Kochkurse - Ernährungsbildung gehört mit zum vielfältigen Aufgabenfeld der bayerischen Landfrauen.
Frau hält Birnen in einem Korb

Qualität vom Hof

Egal ob Spezialitäten für den Gaumen, Aufgaben im Haushalt oder Erlebnisse für kleine und große Hofbesucher - die Landfrauen bringen Qualität vom Hof zu Ihnen nach Hause.
Kinder beim Sackhüpfen

Kindergeburtstag feiern auf dem Bauernhof

Sie wollen den nächsten Geburtstag Ihres Kindes auf einem Bauernhof feiern? Hier finden Sie den passenden Hof in Ihrer Nähe.

Ernährung & Verbraucher

Schule fürs Leben ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen Blick auf Bauernhöfe
Ernährung & Verbraucher

Schule fürs Leben - Projektwochen

Informationen für Lehrer*innen und Landwirt*innen / Fachexpert*innen

BBV-Stand in der Bayernhalle
Ernährung & Verbraucher

"Nachhaltige Zukunft braucht regionale Lebensmittel"

20.01.2023 | Bayerischer Bauernverband auf der Grünen Woche in Berlin

Ute Herbert bietet Qualitität vom Hof.
Ernährung & Verbraucher

Qualität vom Hof mit Ute Herbert

16.01.2023 | Bauernhofgastronomie, Landerlebnisreisen, Weinführungen in Zeilitzheim

Tobias Streng - Weingut Streng
Ernährung & Verbraucher

Qualität vom Hof mit Weingut Streng

Weingut Streng in Sulzfeld am Main

Veronika Frisch mit Pferd
Ernährung & Verbraucher

Qualität vom Hof mit Veronika Frisch

Islandpferde Lechleite in Friedberg

Aktion Heimatteller im HdbL
Ernährung & Verbraucher

"Heimatteller" als Zeichen für Regionalität

01.12.2022 | Landesbäuerin Singer überreicht Ministerpräsident Söder ersten "Heimatteller"

Plätzchenrezepte der Bezirksbäuerinnen
Ernährung & Verbraucher

Landfrauen-Plätzchen in aller Munde

01.12.2022 | Die Lieblingsrezepte der Bezirksbäuerinnen

Zuckerwürfel auf einem Tisch
Ernährung & Verbraucher

Neuer UBB Erklärfilm zum
nachhaltigen Zuckerrübenanbau

30.11.2022 | Zu Gast bei Zuckerrübenbauer Johannes Menth

Frauengruppe
Ernährung & Verbraucher

Zwischenbilanz zu "Alltags-
kompetenzen – Schule fürs Leben"

24.11.2022 | Kultusstaatssekretärin Anna Stolz im Gespräch mit Landfrauen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »

Positionen

Gemüse
Ernährung & Verbraucher

Nachhaltige Ernährung

21.05.2021 | Wie schmeckt die Zukunft?

Fertigpizza mit Pilzen
Ernährung & Verbraucher

Lebensmittel-Reformulierung

24.01.2018 | Positionierung des Landesvorstandes der Landfrauen

Körbe voller Gemüse wie Paprika, Salat und Karotten
Ernährung & Verbraucher

Verbraucherverhalten lenken

18.05.2016 | Möglichkeiten der Beeinflussung von Ernährungs- und Verbraucherverhalten

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo twitter logo xing logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Shop