20.08.2025 | Machen Sie Lust auf hochwertige regionale Produkte und erhöhen Sie den Bekanntheitsgrad des Siegels "Geprüfte Qualität Bayern"
20.08.2025 | Info-Veranstaltung und Online-Kurs für Landwirtschaft und ihr Umfeld
06.08.2025 | Geben Sie jetzt Ihre Einschätzung zur aktuellen Getreideernte ab
30.07.2025 | Kleine Vorsichtsmaßnahmen helfen, die Eintragung von Tierkrankheiten zu vermeiden
18.07.2025 | Aber jetzt geht es um inhaltliche Änderungen!
15.07.2025 | BBV-Präsident Felßner kritisiert massiv die Pläne der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028
15.07.2025 | Bauernpräsident Günther Felßner anlässlich der Teilnahme von Bundeskanzler Friedrich Merz an der Sitzung des Bayerischen Kabinetts am 15. Juli auf der Zugspitze
26.06.2025 | Bayerischer Bauernverband beim Deutschen Bauerntag 2025 in Berlin
26.06.2025 | Bauernverband ist Mitunterzeichner der Einspeiseinitiative Biogas Bayern
25.06.2025 | QS-Rindermastbetriebe: Bis 1. Juli Stammdaten vor der Prüfung vervollständigen!
23.06.2025 | Nehmen Sie sich 5 Minuten für unsere Umfrage zum Stand der Ackerflächen 2025
17.06.2025 | BBV-Landesfachausschuss für Steuerfragen nimmt Steuerpläne der Bundesregierung in den Fokus
05.06.2025 | Positionspapier gibt Orientierung – Bioökonomie braucht Land- und Forstwirtschaft
02.06.2025 | Ernährungssicherung – Wettbewerbsfähigkeit – Bioökonomie - erneuerbare Energien - Ressourcenschutz
22.05.2025 | Bundesweite Mobilfunk-Messwoche: Messen und melden Sie Ihre Netzqualität!
21.05.2025 | Ab diesem Antragsjahr erhalten Landwirte 675 Euro je Hektar
21.05.2025 | Klimaziele im Sektor Landwirtschaft übererfüllt
20.05.2025 | Bayerns herzlichste Gastgeber ausgezeichnet
14.05.2025 | Bauernverband setzt sich für Entschädigungen ein
12.05.2025 | Position zum Vorgehen bei der Erstellung des Nationalen Wiederherstellungsplanes
06.05.2025 | Zu den Änderungsvorschlägen der EU-Kommission für die Verordnung zur Gemeinsamen Marktorganisation
05.05.2025 | Nehmen Sie sich zwei Minuten für unsere Umfrage
28.04.2025 | Forderungen des Bauernverbandes zum geplanten mehrjährigen EU-Finanzrahmen 2028 bis 2034