28.04.2025 | Forderungen des Bauernverbandes zum geplanten mehrjährigen EU-Finanzrahmen 2028 bis 2034
28.04.2025 | Grundsätzliche Anliegen des Bauernverbandes zu geplanten Vereinfachungspakete der EU-Kommission
22.04.2025 | Bauernverband setzt sich für Entschädigungen ein
Förderungen binnen weniger Sekunden ausgeschöpft
16.04.2025 | Starkes Europa braucht starken Finanzrahmen und starke EU-Agrarpolitik!
16.04.2025 | Geplante Vereinfachungspakete der EU-Kommission
10.04.2025 | Bauernverband bringt Positionen der Präsidentenkonferenz bei Landtagsanhörung ein
03.04.2025 | Während Tierrechtler illegale Videos aus Felßners Stall verbreiten, setzen 800 Menschen starkes Zeichen in München
27.03.2025 | Entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen: BBV bekräftigt Forderungen
26.03.2025 | BBV unterstützt Fachgespräch von C.A.R.M.E.N. e.V. am 8. April in Wolnzach
Angebote von A bis Z
14.03.2025 | Vertragsunterzeichnung nach erfolgreichen Verhandlungen zwischen Erzeugergemeinschaften, Bauernverband und Mälzerbund
10.03.2025 | Aktuelle Infos und Entwicklungen
27.02.2025 | Schrittweise werden die Potenziale für Maßnahmen und zusätzliche Mittel genutzt
21.02.2025 | Tausende Besucher nutzen Plattform für Innovation und Vernetzung
20.02.2025 | BBV-Ehrenamtliche setzen sich für Schutz von Landwirtschaft und Verbrauchern ein
19.02.2025 | Christophe Hansens Vision zur Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft: eine erste Bewertung aus Sicht des Bayerischen Bauernverbandes
28.01.2025 | Neues Qualitätszeichen „UrlaubsWellnesshof“ garantiert Genießerurlaub
23.01.2025 | Bündnis aus Landesministern und Verbänden fordert den Ausbau nachhaltiger Holzenergie
16.01.2025 | Regionale Landwirtschaft ist Teil der Lösung - BBV stellt Positionspapier vor
16.01.2025 | Veranstaltungen der Landfrauen und des DBV auch im Livestream - BBV in der Bayernhalle 22b
09.01.2025 | 130. Herrschinger Grundkurses 2025 mit 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet
19.12.2024 | Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weihnachten und ein gesundes, gutes Jahr 2025!
05.12.2024 | Auszeichnung bei der Landesversammlung für Marlene Mortler, Leonhard Ost und Josef Ziegler