19.09.2023 | Aktualisierung der Position des BBV
25.05.2023 | Klimawandel annehmen – Lebensmittelproduktion sicherstellen – Wasser intelligent verwalten
23.05.2023 | Position des Präsidiums zur Abstimmung des Umweltausschusses im Europaparlament über die Industrieemissionsrichtlinie
03.04.2023 | Position des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes zum Mercosur-Abkommen
13.01.2023 | Positionen und Anliegen vom Ländertreffen am 26. November 2022 in Grainau
23.11.2022 | Position des BBV-Präsidiums zur erneuerbarern Holzenergie
22.11.2022 | Position des BBV-Präsidiums zur geplanten Strompreisabschöpfung
10.11.2022 | Position des Präsidiums des BBV zur Neuausweisung der roten und gelben Gebiete
10.11.2022 | Position des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes
31.10.2022 | Aktuelle Kernanliegen des Bayerischen Bauernverbandes
27.10.2022 | Positionen der Mitglieder der Präsidentenkonferenz des BBV
27.10.2022 | Erklärung zur Stärkung der Ernährungssicherheit durch die eigene Landwirtschaft.
17.10.2022 | Novelle der Industrieemissionsrichtlinie - Positionen der Präsidentenkonferenz
15.09.2022 | Position der Mitglieder der Präsidentenkonferenz des BBV
02.08.2022 | Versorgungssicherheit in Gefahr: Politik ist gefordert
13.07.2022 | Position gegen Lebensmittelverschwendung
12.07.2022 | Stellungnahme des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes
12.07.2022 | Verantwortungsvoll handeln und auf Energie aus Holz setzen
12.07.2022 | BBV-Präsidium zu Rahmenbedingungen der EU-Agrarpolitik für Anbauentscheidungen
23.06.2022 | Positionspapier des Alpengipfels Europa vom 23. Juni 2022
20.05.2022 | Gemeinsame Erklärung der Kreisbäuerinnen und Kreisobmänner
19.05.2022 | Stellungnahme zur aktuellen Novellierung des EEG (im Rahmen des Osterpakets)
19.04.2022 | BBV-Präsidium zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms
07.04.2022 | Position der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband