09.11.2015 | Umweltpolitik darf bäuerliche Strukturen nicht gefährden
29.10.2015 | Arbeitsgemeinschaft der Landjugend im Bayerischen Bauernverband
21.10.2015 | Das Präsidium des BBVs zur Erbschaft- und Schenkungssteuer
21.10.2015 | Nein zur Abschaffung vieler Rinder, Milchkühe und Schweine in Bayern!
07.09.2015 | Eckpunkte zur Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe
14.07.2015 | Zwischen Russland-Embargo und Macht des Lebensmitteleinzelhandels
13.05.2015 | Der Landesvorstand der Landfrauengruppe zur hauswirtschaftlichen Berufsbildung
17.03.2015 | Standards schützen und Chancen ausloten!
24.10.2014 | Vereinfachungsregeln für kleinere Bauernhöfe sicherstellen
25.07.2014 | Das BBV-Präsidium zur Berufsausbildung Landwirt/Landwirtin
24.07.2014 | Position des BBV-Präsidiums zur Düngeverordnung und Fortführung der Derogation
27.06.2014 | Wertschätzung von Lebensmitteln verbessern und Ernährungsbildung stärken
28.05.2014 | Erklärung des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes
20.03.2014 | Position des BBV-Präsidiums
31.01.2014 | BBV-Präsidium zum internationalen Jahr der landwirtschaftlichen Familienbetriebe
07.05.2013 | Erklärung der Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen des Bayerischen Bauernverbandes
03.05.2013 | Erklärung der Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen des Bayerischen Bauernverbandes
15.03.2013 | Land- und Forstwirtschaft stärken und Flächenentzug stoppen!
31.01.2013 | 300 Jahre forstliche Nachhaltigkeit
29.11.2012 | Erklärung der Landesversammlung
29.11.2012 | Stellungnahme der Landesversammlung
28.11.2012 | Haltung der EU-Kommission zur Neuabgrenzung benachteiligter Gebiete inakzeptabel
18.06.2012 | Stellungnahme zum Einschlagstopp in alten Buchen- und Eichenwäldern