04.09.2023 | BBV-Präsident Felßner wendet sich mit Brief an Bundestierschutzbeauftragte Kari
03.05.2023 | Weide und Freiland schützen: Wolfsverordnung jetzt umsetzen
18.04.2023 | BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler zu Problemwölfen und Problembären
04.04.2023 | BBV-Präsidium im Austausch mit dem Präsidenten des Landesamts für Umwelt
01.03.2023 | BBV-Umweltpräsident bekräftigt Anliegen der bayerischen Bauernfamilien zu verschiedenen Brennpunktthemen
04.10.2022 | Bäuerinnen und Bauern machen Sorgen vor dem Wolf öffentlich
24.08.2022 | Maßnahmen von Staatsregierung gefordert
22.08.2022 | Ansprechpartnerin für Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land
17.08.2022 | DNA-Analyse liefert Beweis: Goldschakal hat im Frühjahr vier Lämmer gerissen
17.08.2022 | Heidl bei Europawanderung des Südtiroler Bauerbundes
23.06.2022 | Europäische Bergbauern-Allianz fordert praxistaugliches Wolfsmanagement
23.06.2022 | Positionspapier des Alpengipfels Europa vom 23. Juni 2022
12.06.2022 | War der Wolf die Ursache für die abgestürzten Rinder?
29.04.2022 | Aktuelles Video zum Tag des Wolfes
09.02.2022 | Änderung der Investitionsförderung Herdenschutz für wolfsabweisende Zäune
21.01.2022 | Köhler: Hoffentlich gibt es keine weiteren Übergriffe
17.01.2022 | Nach dem Entnahmebescheid der Regierung von Oberbayern
21.12.2021 | Tierhalter brauchen vor Weihnachten schnelle Entscheidungen
11.11.2021 | Verbände verlangen entschlosseneres Handeln der Regierung
Rund 1500 Bäuerinnen und Bauern fordern besseren Schutz für Weidetiere
07.07.2021 | Bäuerinnen und Bauern aus drei Ländern gehen auf die Straße
Große Beutegreifer bedrohen Berglandwirtschaft, Weide- und Freilandhaltung
05.03.2021 | Offener Brief an Umweltminister Thorsten Glauber