26.07.2023 | Fördermittel für die insektizidfreie Borkenkäferbekämpfung stehen bereit
25.07.2023 | Bürokratische Doppelregelungen ohne Vorgaben zu Reduzierung des Flächenverbrauchs
19.07.2023 | Bayern bringt Entlastung für über 1500 Schlachtstätten auf den Weg
17.07.2023 | Informationen und Einordnungen
13.07.2023 | BBV-Umweltpräsident Köhler: falsche Grundausrichtung bleibt erst einmal bestehen
13.07.2023 | Verband trat sofort an Ministerin Kaniber und ans Ministerium heran
13.07.2023 | BBV-Einsatz zahlt sich aus: Wichtiger Schritt für Entscheidung der Brüsseler Institutionen
12.07.2023 | Mehr als 200 Gäste beim politischen Hoffest des Bayerischen Bauernverbands
03.07.2023 | Am Montag, den 3. und 10. Juli 2023 laufen die letzten 2 Folgen dieser Staffel
28.06.2023 | Deutscher Bauerntag: Mitgliederversammlung wählt BBV-Präsident in Bundesvorstand
27.06.2023 | BBV-Umweltpräsident Köhler ruft EU-Kommission und Vizepräsident Timmermans nach Abstimmung im Umweltausschuss zum Handeln auf
26.06.2023 | Folgenabschätzung zu Pflanzenschutz-Plänen im EU-Agrarrat
26.06.2023 | Antragsfrist für bestimmte Maßnahmen endet - für manche beginnt sie
19.06.2023 | Am Montag, den 19. und 26. Juni 2023 laufen zwei neue „Lust aufs Land“ Folgen
19.06.2023 | Anmeldezeitraum für BayProTier läuft nur noch bis 30.6.
15.06.2023 | Hohe Qualitäten und kurze Wege sorgen für besten Geschmack
05.06.2023 | Am 5. und 12. Juni „Bayerische Hofgeschichten“ aus Unterfranken und Oberbayern
31.05.2023 | „Ackerboden - das verborgene Multitalent“
17.05.2023 | Gesucht: Regionalitätsbotschafter/-innen in den Kreisverbänden
16.05.2023 | Förderung nun ohne De-minimis-Auflagen
09.05.2023 | Sonder-Agrarministerkonferenz zur Tierhaltung
04.05.2023 | Wichtiges Gremium für Meinungsbildung im Ernährungsbereich
04.05.2023 | Ab sofort kostenlos zu bestellen
Die Arbeit der Landesfachausschüsse