Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp
iPhone Taschenrechner

Umsatzsteuerpauschalierung

Die Umsatzsteuerpauschalierung ist in § 24 Umsatzsteuergesetz (UStG) geregelt. Danach werden bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben die Steuersätze für die Lieferungen und Leistungen so festgesetzt, dass die vereinnahmte Umsatzsteuer im Durchschnitt der verausgabten Vorsteuer entspricht.
Bayerischer Bauernhof mit Acker und Wiese

Grundsteuer: Wie geht es in Bayern weiter

Die Grundsteuer wird reformiert. Drohen auch Änderungen für land- und forstwirtschaftliches Vermögen?
Spargelstecher auf dem Feld

Beschäftigung von ausländischen Saisonarbeitskräften

Was müssen Betriebe bei der Beschäftigung von Saisonarbeitskräften beachten?
Traktor bei der Grasernte

Wann gilt die Befreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge?

Für land- und forstwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge gibt’s auf Antrag ein grünes Kennzeichen. Doch die damit verbundene Steuerbefreiung gilt nur, wenn sie tatsächlich auch für die genau bestimmten Zwecke eingesetzt werden.
Schloss an einer Tür

Stalleinbruch

Stalleinbrüche durch Tierschutzaktivisten können jeden Tierhaltungsbetrieb treffen. Der BBV unterstützt betroffene Betriebe.

Steuern & Recht

Nur für Mitglied
Der BBV unterzeichnet einen Rahmenvertrag für höhere Entschädigungen mit dem vbew
Steuern & Recht

Entschädigung für Stromleitungen

01.08.2019 | Deutliche Anhebung der Entschädigungssätze

Bauernhof im Herbst
Steuern & Recht

Achtung, Betrug am Hoftor!

25.07.2019 | Vorsicht vor falschen Versprechen bei Lebensversicherungen

Türme mit Geldmünzen
Steuern & Recht

Umsatzsteuer-pauschalisierung

25.04.2019 | Vereinfachung in der Land- und Forstwirtschaftschaft hat sich bewährt

Nur für Mitglied
Bauernhof in Bayern
Steuern & Recht

Grundsteuer: Entscheidende Phase

04.04.2019 | Land- und Forstwirtschaft bringt sich ein

Rentner beim Entspannen im Wald
Steuern & Recht

Antragsfrist für
Rente beachten!

06.02.2019 | Am 31. März ist Stichtag

Eine Biogasanlage
Steuern & Recht

Steuerrückerstattung
für Biokraftstoffe

24.01.2019 | Ende ist für 31.12.2020 geplant / BBV fordert Verlängerung

Nur für Mitglied
Handschlag
Steuern & Recht

Außerfamiliäre
Hofnachfolge

07.01.2019 | Darauf kommt es an ...

Hofübergabe in Bayern
Steuern & Recht

Hofabgabe-verpflichtung ist passé

06.12.2018 | Renten werden jetzt endgültig bewilligt

Rentnerin auf dem Land
Steuern & Recht

„Vorläufige“ Altersrenten

19.10.2018 | Unbillige Härte für Versicherte wird vermieden

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »

Positionen

Bauernhof
Steuern & Recht

Grundsteuer: Details
zu klären

27.01.2021 | Entwurf Bayerisches Grundsteuergesetz: Position des Bayerischen Bauernverbandes

Bauernhof in Bayern mit Bauern-Ehepaar davor
Steuern & Recht

Bürokratie vermeiden, Flexibilität sichern!

21.10.2015 | Das Präsidium des BBVs zur Erbschaft- und Schenkungssteuer

Ein Traktor auf Grünland in Bayern
Steuern & Recht

Einkommen-steuergesetz

24.10.2014 | Vereinfachungsregeln für kleinere Bauernhöfe sicherstellen

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Shop