Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
    • Erweitertes Gesamtangebot
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
    • Login/Ihr Profil
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp
Next Generation Header Bild

Das ist BBVnextgeneration

Du bist zwischen 18 und 35 Jahren alt?
Du bist Hofnachfolger/in oder einfach an der Landwirtschaft interessiert?
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen?
Digitalschlepper

Digital auf dem Feld und im Stall

Die Digitalisierung ist in vollem Gange und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in vielen Bereichen. Auch auf bayerischen Bauernhöfen eröffnen digitale Lösungen viele Möglichkeiten.
Frau mit Gemüsekiste

Einkaufen auf dem Bauernhof

Immer mehr Verbraucher wünschen sich Transparenz beim Einkauf ihrer Lebensmittel. Der Einkauf auf einem Bauernhof bietet hier unverkennbare Vorteile.
Bauernhof im Herbst

Stabilität und Vielfalt auf bayerischen Höfen

Über die Hälfte der bayerischen Bauernhöfe werden im Nebenerwerb geführt. Der Bauernverband unterstützt sie mit speziellen Fortbildungsangeboten und setzt sich für passende politische Rahmenbedingungen ein.
Eine Bäuerin kniet im Salatfeld

Versicherungen

Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Versicherung verlassen können: Die Experten der BBV Service Versicherungen beraten Sie individuell und unabhängig, sodass Sie, Ihre Familie und Ihr Betrieb den optimalen Versicherungsschutz genießen.

Betrieb & Entwicklung

Nur für Mitglied
Bezirksbäuerin Christiane Ade, Bezirkspräsident Alfred Enderle, Minister Füracker mit einem Bergpanora im Hintergrund
Betrieb & Entwicklung

Glasfaser für den ländlichen Raum

09.08.2018 | Füracker und Enderle informieren sich auf Ferienhof über den Breitbandausbau

Der bayerische Landtag in München mit den Flaggen Deutschlands, Bayerns und der EU
Betrieb & Entwicklung

Bildungsangebote stärken

13.07.2018 | Landtag verabschiedet neues Gesetz zur Förderung von Erwachsenenbildung

Frau Elisabeth Meir mit Ihrem Mann
Betrieb & Entwicklung

Pension mit Pinzgauern

12.07.2018 | Elisabeth Meir aus Oberbayern ist Unternehmerin des Jahres

Spargelkiste
Betrieb & Entwicklung

Mindestlohn
soll steigen

03.07.2018 | Zweistufige Erhöhung belastet Bauern massiv

Ausbildung junger Landwirte in Bayern
Betrieb & Entwicklung

Fundierte Berufsbildung sichern

06.06.2018 | Gemeinsame Ausbildung für ökologische und konventionelle Landwirtschaft

Der Herrschinger Grundkurs präsentiert sich mit seiner Aktion mitten auf der Neuhauser Straße in München
Betrieb & Entwicklung

Aktion:
Bauer sucht dich!

14.03.2018 | 124. Herrschinger Grundkurs mit großer Aktion in der Münchner Innenstadt

Junger Landwirt auf seinem Feld mit Tablet-Computer
Betrieb & Entwicklung

Offen für neue Technologien

12.02.2018 | Neue Studie von vbw Bayern zur Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

BBV-Ehrenpräsident Gerd Sonnleitner mit jungen Menschen der Bayerischen Jungbauernschaft auf der Grünen Woche in Berlin
Betrieb & Entwicklung

Sonnleitner: „Greifen Sie an!“

23.01.2018 | Klare Worte beim BDL-Jugendforum auf der Grünen Woche

Junger Mann mit Mitgrationshintergrund arbeitet auf einem Bauernhof
Betrieb & Entwicklung

So beschäftigen Sie Flüchtlinge

23.01.2018 | Vielfältige Informationsangebote für Arbeitgeber

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Aktuelle Seite 20
  • Page 21
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »

Positionen

Kulturlandschaft in Bayern.
Betrieb & Entwicklung

Flächendeckendes Netz

15.07.2019 | Position des BBV-Präsidiums zum Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bayern

Zwei junge Landwirte arbeiten gemeinsam an einem Traktor
Betrieb & Entwicklung

Ausbildung Öko und Konventionell

29.05.2018 | Position des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes

Ein Melkroboter übernimmt das Melken an einer Kuh
Betrieb & Entwicklung

Land- und Forstwirtschaft 4.0

02.11.2016 | Position des BBV-Präsidiums zur Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Shop