Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
    • Erweitertes Gesamtangebot
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
    • Login/Ihr Profil
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Anmelden
Suchen
Termine
Suchen
Anmelden
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp
Next Generation Header Bild

Das ist BBVnextgeneration

Du bist zwischen 18 und 35 Jahren alt?
Du bist Hofnachfolger/in oder einfach an der Landwirtschaft interessiert?
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen?
Digitalschlepper

Digital auf dem Feld und im Stall

Die Digitalisierung ist in vollem Gange und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in vielen Bereichen. Auch auf bayerischen Bauernhöfen eröffnen digitale Lösungen viele Möglichkeiten.
Frau mit Gemüsekiste

Einkaufen auf dem Bauernhof

Immer mehr Verbraucher wünschen sich Transparenz beim Einkauf ihrer Lebensmittel. Der Einkauf auf einem Bauernhof bietet hier unverkennbare Vorteile.
Bauernhof im Herbst

Stabilität und Vielfalt auf bayerischen Höfen

Über die Hälfte der bayerischen Bauernhöfe werden im Nebenerwerb geführt. Der Bauernverband unterstützt sie mit speziellen Fortbildungsangeboten und setzt sich für passende politische Rahmenbedingungen ein.
Eine Bäuerin kniet im Salatfeld

Versicherungen

Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Versicherung verlassen können: Die Experten der BBV Service Versicherungen beraten Sie individuell und unabhängig, sodass Sie, Ihre Familie und Ihr Betrieb den optimalen Versicherungsschutz genießen.

Betrieb & Entwicklung

2022-03-03-SVLFG-Zuschuss UV-Hitzeschutz
Betrieb & Entwicklung

Sonderaktion für UV/Hitzeschutz-Produkte

03.03.2022 | SVLFG-Förderaktion startet am 15. März um 12 Uhr

Logo Digitalplan
Betrieb & Entwicklung

Digitalplan Bayern 2030

24.02.2022 | Digitalministerium startet Online-Umfrage: Machen Sie mit!

2021-12-02-Kreativtag Handlettering
Betrieb & Entwicklung

Handlettering – mehr als Schönschrift

15.02.2022 | Jetzt zum Workshop anmelden: Das Hofangebot um einzigartige Produkte erweitern

Nur für Mitglied
corona virus
Betrieb & Entwicklung

Corona und
Saisonkräfte

15.02.2022 | Das müssen Betriebe jetzt beachten

Schriftzug Jahr 2022
Betrieb & Entwicklung

Das ändert sich 2022

30.12.2021 | Überblick über gesetzliche Änderungen

2012-12-23-BBV-Fachberaterin Daniela Reuter und Fachberater Udo Köhler
Betrieb & Entwicklung

Damit die Hofübergabe gelingt

23.12.2021 | Im Wochenblatt-Interview: BBV-Fachberaterin und Fachberater geben Tipps

Dame vor LKW
Betrieb & Entwicklung

Theorieunterricht
in den Weihnachtsferien

21.12.2021 | Onlinekurs beginnt am Mittwoch, 29.12.2021

Grafik zur Entwicklung der Unternehmensergebnisse.
Betrieb & Entwicklung

Situationsbericht des Bauernverbandes

09.12.2021 | Unternehmensergebnisse von Tierhaltern brechen ein, 60 % Minus in Veredelung

HdbL 01
Betrieb & Entwicklung

Bildung plus Begegnung - online und in Präsenz

07.12.2021 | Blick nach vorne: Impulse für landwirtschaftliche Unternehmer*innen

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 10
  • Page 11
  • Aktuelle Seite 12
  • Page 13
  • Page 14
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »

Positionen

Kulturlandschaft in Bayern.
Betrieb & Entwicklung

Flächendeckendes Netz

15.07.2019 | Position des BBV-Präsidiums zum Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bayern

Zwei junge Landwirte arbeiten gemeinsam an einem Traktor
Betrieb & Entwicklung

Ausbildung Öko und Konventionell

29.05.2018 | Position des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes

Ein Melkroboter übernimmt das Melken an einer Kuh
Betrieb & Entwicklung

Land- und Forstwirtschaft 4.0

02.11.2016 | Position des BBV-Präsidiums zur Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Shop