19.10.2022 | Bis zu 50 % Zuschuss der Jahresprämie für Ackerbau, Grünland und Dauerkulturen
06.10.2022 | 45 Mio. Euro stehen zur Verfügung
05.10.2022 | Teilnahme bis 24. Oktober 2022 möglich
20.09.2022 | Flächenverbrauch: Verkehrs- und Siedlungsfläche hat weiter zugenommen
15.09.2022 | Position der Mitglieder der Präsidentenkonferenz des BBV
14.09.2022 | Heidl appelliert an Bundesländer: Bundesrat muss Rechtsgrundlage abschließen!
31.08.2022 | BBV kritisiert zahlreiche Mängel im Gesetzesentwurf
29.08.2022 | Bauernverband übt seit Juni massive Kritik an den Plänen der EU-Kommission
25.08.2022 | Das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) mit seinen voraussichtlichen Maßnahmen
25.08.2022 | Infos für Ihre Anbauplanung
24.08.2022 | Maßnahmen von Staatsregierung gefordert
17.08.2022 | Heidl bei Europawanderung des Südtiroler Bauerbundes
10.08.2022 | Aktuelle Informationen des bayerischen Umweltministeriums für Mitglieder
10.08.2022 | Aktuelle Informationen für Mitglieder
03.08.2022 | GAP ab 2023: Resümee zur Sonder-Agrarministerkonferenz
27.07.2022 | Online-Runde mit Manfred Weber, Norbert Lins und Marlene Mortler
19.07.2022 | Liegebereich muss bis 2024 „trocken und weich oder elastisch verformbar" sein
14.07.2022 | Verantwortungsvoll handeln und auf Bioenergie setzen
12.07.2022 | BBV-Präsidium: Bauern brauchen jetzt Klarheit zur GAP ab 2023
11.07.2022 | Kein Erfolg bei Abstimmung über Verlängerung der Übergangsfrist im Bundesrat
01.07.2022 | BBV-Spitze bringt Anliegen der Bauernfamilien an und tauscht sich intensiv aus
30.06.2022 | BBV fordert Beschluss zum Aussetzen, Politik berät aber nach wie vor
30.06.2022 | Ziele zur Reduzierung von PSM und zur Naturwiederherstellung vorgestellt