19.10.2022 | Deutliche Kritik des DBV zum Referentenentwurf – Bundesrat am 16. Dezember
29.09.2022 | BBV-Generalsekretär Georg Wimmer zum Erntedank am 2. Oktober
22.09.2022 | Bundesrat beschließt Ausnahmeregelung bei Pflichtbrache und Fruchtwechsel
21.09.2022 | Knackpunkte des Beschlusses zu RED III
03.08.2022 | GAP ab 2023: Resümee zur Sonder-Agrarministerkonferenz
12.07.2022 | BBV-Präsidium: Bauern brauchen jetzt Klarheit zur GAP ab 2023
12.07.2022 | BBV-Präsidium zu Rahmenbedingungen der EU-Agrarpolitik für Anbauentscheidungen
06.07.2022 | Bauernpräsident Heidl appelliert an EU-Agrarkommissar
30.06.2022 | BBV fordert Beschluss zum Aussetzen, Politik berät aber nach wie vor
30.06.2022 | Überarbeitung der Liste der Reserveantibiotika für die Humanmedizin abgelehnt
15.06.2022 | Bauernpräsident Heidl im Austausch mit Staatsministerin Kaniber
10.03.2022 | EU-Agrarkommissar Wojciechowski und Agrarminister greifen Forderungen auf
04.03.2022 | Wichtige Voraussetzung für die Beendigung des Beihilfeverfahrens
27.01.2022 | Drohende Neuausweisung: Bauernverband fordert nachvollziehbare Abgrenzung
03.01.2022 | EU-Pläne „sustainable finance“ im Rahmen des Green Deal
02.12.2021 | Position der Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbandes
20.10.2021 | Green Deal darf nicht zu Verlagerung der Lebensmittelerzeugung führen
06.10.2021 | EU-Kommission lehnte weiteres Aussetzen der Klage gegen Deutschland ab
22.09.2021 | Unterschriftenaktion und Schreiben des Veredelungspräsidenten zeigen Erfolg
05.08.2021 | „Nicht von Klöckner abspeisen lassen!“
08.07.2021 | BBV betont Sonderrolle der Landwirtschaft
02.07.2021 | Ergebnisse bringen Planungssicherheit, aber (wieder) wenig Vereinfachung
11.06.2021 | „Diese Beschlüsse sind schmerzhaft und fehlerhaft!“
27.05.2021 | Bringen Sie Ihren landwirtschaftlichen Standpunkt ein!