04.07.2022 | Was die einzelnen Krisenstufen bedeuten
22.06.2022 | Bauernverband fordert die Nutzung von Bioenergie zu forcieren
01.06.2022 | Energieplan für Bayern: BBV zur Regierungserklärung von Staatsminister Aiwanger
19.05.2022 | Stellungnahme zur aktuellen Novellierung des EEG (im Rahmen des Osterpakets)
19.05.2022 | EEG-Novellierung: BBV-Präsidium sieht erheblichen Verbesserungsbedarf
06.04.2022 | BBV-Faktensammlung zum Herunterladen
04.04.2022 | Verbändeinitiative für neue Sondervergütungsklasse im EEG
29.03.2022 | Landwirtschaftsflächen und Ausbaupläne für Freiflächen-PV-Anlagen
23.03.2022 | Biomasse im Fokus
03.03.2022 | Regionale Biogasanlagen haben Potenzial für flexible und gesicherte Leistung
15.02.2022 | Wann sind beweidete PV-Flächen förderfähig?
09.02.2022 | Neues Programm der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
09.02.2022 | Ausbau von Windenergie und Photovoltaik im Fokus
09.02.2022 | Neue Termine im Februar
26.01.2022 | Betreiber haben Pflicht zur Datenlieferung
21.12.2021 | Finanzverwaltung ändert die Rechtsauffassung
14.12.2021 | So bewertet der BBV die einzelnen Vorhaben in diesem Bereich
14.12.2021 | Nutzen Sie die FAQ zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Biogas/Biomethan!
04.11.2021 | Infos zur Online-Sitzung des Landesfachausschusses
03.11.2021 | Erfolgreiche BBV-Klimatagung mit Fokus Boden, Wald und Biokraftstoffe
19.10.2021 | BBV-Klimatagung mit Fokus Boden, Wald und Biokraftstoffe am 27. Oktober 2021
08.09.2021 | Betroffene Anlagenbetreiber sollten notwendige Schritte vorbereiten
08.09.2021 | Bauernverband richtet Eckpunkte vor allem an Landespolitik und Kommunen
08.09.2021 | Grundsätzliche Eckpunkte des BBV-Präsidiums beim Ausbau der Photovoltaik