24.10.2025 | Bundesverwaltungsgericht hebelt Bayerische Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung aus
23.10.2025 | LfU startet bayernweites genetisches Monitoring – Mitwirkung von Teichwirten ausdrücklich erwünscht
23.10.2025 | Die Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen
14.10.2025 | LVÖ und BBV suchen Botschafter für das staatliche Bayerische Bio-Siegel
18.09.2025 | Landesvorstand trifft Ministerin und die stellvertretende Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses
11.09.2025 | Mehr Handlungsspielraum für Landwirte – Verordnung tritt zum 1. September in Kraft
09.09.2025 | Gemeinsamer Erfolg der Grundbesitzerverbände
04.09.2025 | Innovation trifft Tradition: Messe mit starken Impulsen für die Landwirtschaft
04.09.2025 | Bayerischer Bauernverband und Kartoffelerzeugergemeinschaften erwartet leicht überdurchschnittliche Ernte mit guten Qualitäten
28.08.2025 | Machen Sie Lust auf hochwertige regionale Produkte und erhöhen Sie den Bekanntheitsgrad des Siegels "Geprüfte Qualität Bayern"
21.08.2025 | Bildung mit schönen Erlebnissen verbinden: Spannende Tipps für Groß und Klein
06.08.2025 | Geben Sie jetzt Ihre Einschätzung zur aktuellen Getreideernte ab
05.08.2025 | Bauernverband wirbt für kommunalpolitisches Engagement
01.08.2025 | Ministerin Kaniber schafft frühzeitig Klarheit für die Anbauplanungen
15.07.2025 | Bauernpräsident Günther Felßner anlässlich der Teilnahme von Bundeskanzler Friedrich Merz an der Sitzung des Bayerischen Kabinetts am 15. Juli auf der Zugspitze
08.07.2025 | Bayerischer Bauernverband beobachtet große regionale Unterschiede
08.07.2025 | Tierhaltung ist im System Ökolandbau unverzichtbar und braucht Rückenwind
23.06.2025 | Nehmen Sie sich 5 Minuten für unsere Umfrage zum Stand der Ackerflächen 2025
12.06.2025 | Bayerischer Bauernverband zur Entscheidung des Bundeskartellamts
10.06.2025 | BBV: Koexistenz von Wolf und Weidetierhaltung braucht zügige Umsetzung im Bund
Schilfglasflügelzikade: Alle Infos zu Betroffenheit und Bekämpfungsansätzen
04.06.2025 | BBV-Präsident Felßner fordert Ablehnung der geplanten EU-Bodenüberwachung durch Europaabgeordnete
21.05.2025 | Ab diesem Antragsjahr erhalten Landwirte 675 Euro je Hektar
21.05.2025 | Klimaziele im Sektor Landwirtschaft übererfüllt