21.09.2023 | Seitens Brüsseler Politik ist seit Wochen nichts anderes gesetzt
24.08.2023 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
17.08.2023 | Kommentar zur Düngeverordnung und zum Messstellennetz in Bayern
10.08.2023 | Saison 2023
09.08.2023 | Seit 1.8.2023 kann in betroffenen Regionen der Aufwuchs von Bracheflächen genutzt werden
09.08.2023 | Kein Signal aus EU-Agrarrat für erneute Ausnahme bei Brache und Fruchtwechsel
31.07.2023 | Der BBV feiert den Tag der Lebensmittelvielfalt und stellt bayerische Exoten vor
31.07.2023 | Der BBV ruft Landwirte zur Anlage von Blühstreifen und -flächen auf
27.07.2023 | Geben Sie jetzt Ihre Einschätzung zur aktuellen Getreideernte ab
27.07.2023 | Sachstand und grundsätzliche Informationen
27.07.2023 | Verbandsaktivitäten und Sachstand
Wir möchten Ihre Einschätzung wissen!
26.07.2023 | Ausnahme bei der Konditionalität für 2023 fällt fürs Antragsjahr 2024 weg
19.07.2023 | Teilnahme im Südlichen Frankenjura und dem Oberpfälzer Hügelland noch möglich
13.07.2023 | Verbandsaktivitäten und Sachstand
07.07.2023 | Kurzübersicht „Getreide- und Ölsaatenmarkt in Bayern“ liefert einen Überblick
05.07.2023 | BBV-Umweltpräsident Köhler kritisiert Pläne der EU-Kommission beim Bodenschutz
15.06.2023 | Bisher gibt es dafür keine Anzeichen seitens der Politik und angesichts aktueller Getreidemarktsituation
15.06.2023 | Allgemeine Einordnung des Modells vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
31.05.2023 | „Ackerboden - das verborgene Multitalent“
31.05.2023 | Basisprämie 2023 dürfte etwas höher ausfallen und zurückhaltende Nutzung der Ökoregelungen
02.05.2023 | Ergebnisse der ersten Ackerbauumfrage sind ausgewertet
Das verborgene Multitalent: Humusaufbau bedeutet Klimaschutz
27.04.2023 | Bitte jetzt mitmachen!