Feldtag in Niederbayern: Klimaschutz und Biodiversität hautnah erleben
HumusKlimaNetz und F.R.A.N.Z.-Projekt laden ein
Der Betrieb von Friedhelm und Sebastian Dickow beteiligt sich an den Projekten Humus-KlimaNetz und F.R.A.N.Z. mit verschiedenen Maßnahmen wie Untersaaten im Getreide, dem Anbau Durchwachsener Silphie oder Kleegras. Beim Feldtag wollen wir Ihnen spannende Einblicke ermöglichen und zeigen, wie die verschiedenen Maßnahmen auf den Feldern umgesetzt werden.
Das F.R.A.N.Z.-Projekt entwickelt und erprobt praxistaugliche und wirtschaftlich tragfähige Maßnahmen für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft. Das HumusKlimaNetz ist ein Modell- und Demonstrationsvorhaben zu Humusaufbau in Ackerböden. Bundesweit setzen 150 ökologische und konventionelle Projektbetriebe Maßnahmen zum Humusaufbau und -erhalt auf ihren Flächen um und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung bis zum 19. Mai unter www.humus-klima-netz.de/event/feldtag-dickow.