Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
    • Erweitertes Gesamtangebot
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
    • Login/Ihr Profil
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp

Aktuelle Mitteilungen für die Medien

Landesausschuss Landfrauen mit Ministerpäsident Markus Söder

"Wir haben Antworten für Zukunftsfragen"

07.11.2022 | Landesbäuerin Singer: Landfrauen wollen mitgestalten

Hoflader vor Biogasanlage.

„Vorschläge von Habeck bedeuten für viele Biogasanlagen das Aus“

27.10.2022 | Bauernpräsident Felßner kritisiert Pläne zur Abschöpfung von Strommarkterlösen

Christine Singer in Kenia

Ernährungsausschuss informiert sich über Landfrauen-Projekt

26.10.2022 | Landesbäuerin: Besuch der Delegation am 30. Oktober wichtiges Signal in Kenia

Diskussionsrunde auf dem VEredlungstag

Stukturbruch ist bittere Realität

25.10.2022 | Bauernpräsident Günther Felßner fordert Politik zum Handeln auf

Günter Felßner

Günther Felßner ist neuer Bauernpräsident

21.10.2022 | Mittelfranke will konsequenter Interessenvertreter sein

Ely Eibisch

Ely Eibisch ist neuer Vizepräsident

21.10.2022 | Oberpfälzer will Betrieben Zukunftsperspektiven geben

Bild zur Wahl des Präsidenten

Verbandswahl: So geht´s weiter

18.10.2022 | Wahl des Präsidenten am 21.10.2022

Landesbäuerinnen

Christine Singer ist neue Landesbäuerin

17.10.2022 | Zum neuen Frauen-Führungstrio gehören Christine Reitelshöfer und Christiane Ade

Hoflader vor Biogasanlage.

„Landwirtschaft sorgt für lokale Energiesicherheit“

11.10.2022 | Generalsekretär Georg Wimmer vor der Sitzung des Wirtschaftsausschusses

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Aktuelle Seite 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Ihr Kontakt beim BBV

© Pixel-Shot-stock.adobe.com | thomas-kirchberger.unsplash.com Pressesprecher
Bayerischer Bauernverband
Geschäftsstelle München
Bayerischer Bauernverband
Kommunikation
Max-Joseph-Straße 9
80333 München
Tel:
(089) 55 873 - 209
Fax:
(089) 55 87 3 - 505
Mail:
kommunikation@
bayerischerbauernverband.de
Jetzt für unseren Presseverteiler anmelden!

Mediathek

Günter Felßner

Bilder zum Download
- Personen -

Pressefotos der Verbandsleitung

Ein junger Mann geht durchs Weizenfeld.

Presse Archiv

Hier finden Sie Artikel aus dem Presse-Archiv.

Weizenfeld

Bilder zum Download
- Themen -

Pressefotos aus der Land- und Forstwirtschaft

Themen

Verbraucher beim Einkauf auf der Bauernmarktmeile in München

Bauernmärkte und Hofläden

Websites weisen den Weg zu Höfen und Märkten

Ein Wildschwein im Wald

Afrikanische
Schweinepest

Tödliches Virus für Wild- und Hausschweine

Ausblick auf Rio-de-Janeiro

Mercosur

Bayerischer Bauernverband präsentiert Fakten zum geplanten Handelsabkommen

Weizen

Pflanzenschutz

Wirkstoffe helfen, Ernte und Erträge zu sichern

Milchflasche im Grünen

Milch

Von der Kuh zum wertvollen Lebensmittel

Blüte

Biodiversität

Blüten, Bienen und Blühstreifen

Kinder auf einem Bauernhof

Schule

Wissen vermitteln, Themen nahebringen

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Shop