29.09.2023 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
19.09.2023 | Online-Vorträge und tabellarische Übersicht der Schlachtarten
15.09.2023 | Unsere Bayerischen Bauern schickt Kultmoderator zu Wirten und Erzeugern
13.09.2023 | Anmeldung ab 1. September 2023 möglich - jetzt an Online-Infoveranstaltung teilnehmen!
05.09.2023 | BBV-Generalsekretär Wimmer zum Ende der Borchert-Kommission und der Kürzung von Forschungsprojekten auf Bundesebene
23.05.2023 | Präsidium beschließt Position
03.04.2023 | Für das Jahr 2023 kann jetzt ein Ausgleich beantragt werden
14.03.2023 | Nutztierbestand im Lkr. Ansbach betroffen
28.02.2023 | Staatsministerin Kaniber und Tierhaltungspräsidentin Singer besuchen schwäbischen Putenbetrieb
22.02.2023 | BBV-Landesfachausschuss Tier tagt erstmals unter neuer Führung
26.01.2023 | Özdemirs Vorschläge = Programm zur Förderung von Billigimporten
26.01.2023 | Massiver Protest gegen Özdemirs Gesetzesvorschläge zu Kennzeichnung und Förderung
24.01.2023 | Inkrafttreten zum 01.01.2023
18.01.2023 | Bäuerliche Existenzen und regionale Lebensmittel stehen auf dem Spiel
12.01.2023 | BBV zeigt sich empört über sog. "Eckpunktepapiere"
05.01.2023 | Jetzt zu Vorträgen im Januar und Februar anmelden
16.12.2022 | Bauernpräsident zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG)
So war die Woche der Erzeuger und Vermarkter
07.11.2022 | Zu Besuch beim Bio-Putenbetrieb „Wallner‘s Bioputen“
25.10.2022 | Nur für bei der Anpassungsbeihilfe nicht berücksichtigte Betriebe
10.08.2022 | Erweiterung der staatlichen Antibiotika-Datenbank geplant
14.07.2022 | Veredelungspräsident schreibt an bayerische EU-Parlamentarier
12.07.2022 | Regelmäßiger Austausch mit Fachorganisationen zu aktuellen Themen der Tierhalter
21.06.2022 | BBV veranstaltet Dialogforen zur Zukunft der Tierhaltung in Bayern