Aktuelle Informationen vom Verband kommen auf Wunsch ab sofort direkt aufs Smartphone. Dafür müssen Sie nur die App „BBV aktuell“ installieren und sich anmelden!
21.06.2022 | BBV veranstaltet Dialogforen zur Zukunft der Tierhaltung in Bayern
17.06.2022 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
28.01.2022 | Neue Regelungen für das Tierarzneimittelrecht auf EU- und nationaler Ebene
12.01.2022 | Weitere Fälle bei Hausgeflügel in Bayern
22.12.2021 | Neues Kriterium – mindestens 50 % Anteil an regionalen Futtermitteln
12.08.2021 | Auszeichnung für Engagement und beispielgebende Impulse rund um das Tierwohl
18.06.2021 | Männliche und weibliche Küken
17.06.2021 | Informationen im Überblick
17.06.2021 | BBV-Kreisehrenamtliche diskutieren mit Jochen Borchert
02.06.2021 | Bundestag und Bundesrat beschließen Ausstieg aus dem Kükentöten ab 1.1.2022
11.03.2021 | Geplante Regeln für meiste Betriebe wirtschaftlich nicht leistbar
01.03.2021 | Insgesamt winken Prämien im Wert von 10.000 Euro
12.02.2021 | Nutztierhalter brauchen Perspektiven
14.12.2020 | Stellungnahme der Präsidentenkonferenz im Bayerischen Bauernverband
09.07.2020 | Bundestag will Empfehlungen der Borchert-Kommission umsetzen
02.07.2020 | BBV-Fachausschuss Tier tagt in Herrsching: Viele Baustellen im Fokus
14.02.2020 | BBV warnte im Vorfeld vor dramatischen Strukturbrüchen
14.11.2019 | Bayerns Tierhalter leisten Beitrag bei Reduzierung von Antiobiotika
31.07.2019 | Merkblatt von BBV und TGD fasst wichtige Infos zusammen
25.07.2019 | Beschränkungen erschweren Investitionen für mehr Tierwohl
17.07.2019 | Präsidentenkonferenz fordert staatliche Kennzeichnung
09.11.2018 | Verfahren muss Praxistauglichkeit beweisen
08.03.2018 | Umweltministerin grenzt Haupterwerbsbetriebe aus
22.02.2018 | BBV-Fachausschuss: Zusatzaufwand für Landwirte muss honoriert werden