17.01.2023 | 22. bis 23. März 2023 in Weihenstephan
30.12.2022 | Mitte Januar im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching
27.12.2022 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen
22.12.2022 | Sich und den Betrieb mit den bewährten Trainings auf ganzer Linie weiterentwickeln!
Nächster Wettbewerb im kommenden Jahr 2023
20.12.2022 | Online-Seminarreihe startet im Januar
15.12.2022 | Klimaschule Bayern: Landesbäuerin Singer im Gespräch mit Umweltminister Glauber
14.12.2022 | Neue Online-Reihe im neuen Jahr: Land.Frauen.Wissen am Mittwoch
06.12.2022 | auf Minijob Basis
06.12.2022 | bei der BBV Touristik GmbH
05.12.2022 | Hauptgeschäftsstelle des Verbands der Milcherzeuger Bayern e.V. in München
24.11.2022 | Höhere Aufwandsentschädigung für Hofbesuche
24.11.2022 | Kultusstaatssekretärin Anna Stolz im Gespräch mit Landfrauen
24.11.2022 | Voll- und Teilzeit möglich, zunächst befristet auf zwei Jahre
22.11.2022 | Standort Ingolstadt, zunächst befristet auf zwei Jahre
09.11.2022 | Landfrauen und SVLFG starten Gesundheitsoffensive zur seelischen Gesundheit
04.11.2022 | Am Grünen Zentrum in Fürstenfeldbruck mit dem Schwerpunkt für Landsberg
03.11.2022 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen
für Hofübergeber und Hofübernehmer
18.10.2022 | Neuer Jahresbericht: Kompakter Überblick über die Arbeit der Jugendverbände
05.10.2022 | Haus der bayerischen Landwirtschaft mit aktuellem Jahresprogramm
05.10.2022 | Neustart nach der Sommerpause
22.09.2022 | Infonachmittag am 14. Oktober im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Diskutieren Sie mit!