Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp
Kühe im Stall in Anbindehaltung

Anbindehaltung beim Milchvieh

Die Milchviehhaltung in Bayern ist geprägt von vielen kleineren und mittleren bäuerlichen Familienbetrieben. Viele dieser Milchviehbetriebe halten ihre Rinder in Anbindehaltung, auch wenn die Zahl dieser Betriebe stetig abnimmt.
Bakterien

Antibiotika

Antibiotika sind Medikamente zur Bekämpfung von Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden. Sie werden in der Nutztierhaltung eingesetzt, wenn der Tierarzt sie aufgrund einer Diagnose verordnet.
Huhn

Legehennen

Wenn neue Generationen Legehennenküken aus den Eiern schlüpfen, schlüpfen gleichzeitig in ungefähr derselben Anzahl männliche Küken.

Tier

Logo ITW
Tier

ITW Schwein:
Sonderzahlung

12.01.2021 | So sollen die 50 Mio. Euro von Lidl und Kaufland bei den Betrieben ankommen

Kühe im Stall in Anbindehaltung
Tier

Einsatz für Anbindehaltung

07.01.2021 | Betriebe brauchen Freiraum, um auf Entwicklungen reagieren zu können

Ferkel auf dem Arm
Tier

Veränderungen bei
Ferkelkastration

04.01.2021 | Betäubungslose Kastration seit 1. Januar 2021 verboten

Ferkel auf dem Arm
Tier

Ferkelkastration -
der "vierte Weg"

01.01.2021 | Betäubungslose Kastration seit 1. Januar 2021 verboten

Rinder auf der Weide
Tier

Blauzunge: BBV
für Erleichterungen

11.12.2020 | Brief an Umweltminister Glauber

Schweine im Stall
Tier

Schweinehaltern
jetzt helfen!

03.12.2020 | Gespräch mit Kaniber und Vor-Ort-Termin mit Aiwanger

Logo Initiative Tierwohl
Tier

Informationen zur
Initiative Tierwohl

27.11.2020 | Kostenfreie Online-Veranstaltung am 7. Dezember 2020

Bauernpräsident Walter Heidl in seinem Büro
Tier

Wer macht sich
seine Taschen voll?

19.11.2020 | Bauernpräsident Heidl schlägt Alarm wegen Preisentwicklung für Schweinefleisch

Heidl Felssner
Tier

Bauernfamilien unter
massivem Druck

10.11.2020 | Bauernverband fordert politische und finanzielle Unterstützung

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 21
  • Page 22
  • Aktuelle Seite 23
  • Page 24
  • Page 25
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Shop