03.04.2025 | Frausein 2.0 – die Wechseljahre neu denken.
31.03.2025 | Berufswettbewerb der deutschen Landjugend: Am 9. und 10. April in Landsberg geht’s in Landsberg um die Bayern-Champions
26.03.2025 | Weitersagen: Nach dem Berufswettbewerb wird gefeiert
26.03.2025 | Kreisbäuerinnen haben bei ihrer Arbeitstagung Zukunftsthemen fest im Blick
26.03.2025 | Kreisbäuerinnen nehmen aktive Rolle beim Wandel des Agrarsektors ein
18.03.2025 | Landfrauen setzen sich für Erhalt des EU-Schulprogramms in vollem Umfang ein
13.03.2025 | Am 18. März: Nachwuchs in den Grünen Berufen startet hoch motiviert bei den Bezirksentscheiden
03.03.2025 | 10. - 12. Oktober 2025
01.03.2025 | BBV-Bildungswerk bietet neues Kursangebot in Kooperation mit StMUV und LGL
12.02.2025 | Nachwuchskräfte messen sich in den Grünen Berufen – Impressionen vom Auftakt des großen Wettbewerbs
30.01.2025 | Für eine lebendige Demokratie: Jetzt mitmachen bei der Aktion „STREIT/GEIST“
29.01.2025 | Landesbäuerin Singer im Gespräch mit der Frauenbeauftragten des Landesfeuerwehrverbands
16.01.2025 | Zukunftsforum Ländliche Entwicklung am 22. und 23. Januar 2025 via Live-Stream
16.01.2025 | Abruf von Fördermitteln für Milchaktionen auch 2025 weiter möglich
16.01.2025 | Wettbewerb des bayerischen Landwirtschaftsministeriums: Jetzt gleich bewerben und unternehmerisches Geschick und Innovationskraft sichtbar machen
16.01.2025 | Regionale Landwirtschaft ist Teil der Lösung - BBV stellt Positionspapier vor
16.01.2025 | Veranstaltungen der Landfrauen und des DBV auch im Livestream - BBV in der Bayernhalle 22b
Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen
Bauernfamilien laden 2025 wieder zu Genusserlebnissen ein
15.12.2024 | Neuer Imagefilm „Wir Landfrauen“ gewährt Einblicke
11.12.2024 | Tipps vom Land zum Schenken, Backen und Einkaufen
11.12.2024 | Jetzt anmelden: Lehrfahrten für Direktvermarkter und für Bauernmarktler nach Vorarlberg und Tirol
04.12.2024 | 50 Jahre BBV Bildungswerk: Der Podcast „BBV aufs Ohr“ ist dem Erfolgsrezept auf der Spur
28.11.2024 | Backen mit Kindern macht doppelt Spaß: Im neuen Kinderkochbuch "Kitchen Kids" gibt’s Rezepte aus der Landfrauenküche