Bayerischer Verdienstorden für Maria Hoßmann
Bezirksbäuerin des BBV Unterfranken mit Bayerns höchster Auszeichnung geehrt
Ministerpräsident Söder in seiner Laudatio: „Maria Hoßmann aus Eußenheim engagiert sich mit Herzblut für die Belange der Landwirtschaft. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten ist sie bei den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband aktiv, seit 2017 trägt sie Verantwortung als Bezirksbäuerin in Unterfranken. Mit Weitblick und Tatkraft arbeitet sie an der Stärkung des ländlichen Raums. Für dieses Ziel setzt sie sich auch in ihren kommunalpolitischen Ehrenämtern und als stellvertretende Bezirkstagspräsidentin ein. Maria Hoßmann steht für Bodenständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und gelebtes Ehrenamt und ist damit eine würdige Trägerin des Bayerischen Verdienstordens.“
Landesbäuerin Christine Singer und BBV-Präsident Günther Felßner würdigten in ihrem Gratulationsbrief die Entschlossenheit und den Weitblick, wie Maria Hoßmann ihr ehrenamtliches Engagement für die Bäuerinnen und Bauern ausübt. „Wir danken Ihnen für Ihre Frauen-Power, die Vorbild für viele Frauen sein kann. Dafür verdienen Sie größten Respekt und unsere höchste Anerkennung. Herzlichen Dank für Ihren außerordentlichen Einsatz für unseren Berufsstand.“
Der Verdienstorden ist Bayerns höchste Auszeichnung. Insgesamt gibt es nur maximal 2000 lebende Ordensträger. „Alle sind einzigartige Persönlichkeiten in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen. Den Orden gibt es nicht zu kaufen und nicht zu erben – man muss ihn sich verdienen. Weit nicht alle Ordensträger stehen selbst im Rampenlicht, aber sie alle sind Vorbilder und Mutmacher. Sie verkörpern in besonderer Weise, was Bayern ausmacht. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank. Bitte machen Sie weiter so!“, sagte Ministerpräsident Dr. Markus Söder bei der Verleihung.