23.08.2023 | Alle Details zum Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital
15.06.2023 | BBV bei Kampagne „Zukunft.Made in Bavaria“ der bayerischen Wirtschaftsverbände
15.06.2023 | BBV bei Kampagne der vbw im Vorfeld der Landtagswahl mit am Start
04.05.2023 | Forschung, Innovation und Digitalisierung (FID) in der Landwirtschaft sind Themen der neuen BBV-Fachgruppe
08.03.2023 | LfL und LWF unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
07.12.2022 | Zusammen mit UAV DACH erreicht BBV erstes „Standardszenario“ in Deutschland
20.04.2022 | Speziell für landwirtschaftliche Betriebe unter www.website-landwirte.de
24.02.2022 | Digitalministerium startet Online-Umfrage: Machen Sie mit!
20.10.2021 | Gesunde Ernährung und digitale Services sollen Schwerpunktthemen werden
07.10.2021 | Europaweiter Agtech-Wettbewerb gestartet - bis 30. Oktober bewerben
18.12.2020 | BBV Bildungswerk startet Schulungsreihe für Praktiker
29.09.2020 | Tipps und Tricks für das Arbeiten mit BigBlueButton
Tipps und Tricks für das Arbeiten mit BigBlueButton
10.07.2020 | Alle Social Media Kanäle auf einen Blick
20.05.2020 | Coronakrise zeigt Grenzen der digitalen Infrastruktur in Bayern auf
05.12.2019 | BaySL Digital: Teil D des Digital-Förderprogramms gestartet
12.11.2019 | Landfrauen diskutieren zu Chancen und Risiken der Digitalisierung auf dem Land
31.07.2019 | Forderungskatalog zum Ausbau der digitalen Infrastruktur im ländlichen Raum
15.07.2019 | Position des BBV-Präsidiums zum Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bayern
14.03.2019 | N- und NIR-Sensoren | Technik zur Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes
09.08.2018 | Füracker und Enderle informieren sich auf Ferienhof über den Breitbandausbau
02.07.2018 | Zentimetergenaue Satellitennavigation auf dem Acker
26.02.2018 | Rahmenvereinbarung „Jagdkataster“ mit Staatsministerium unterzeichnet
12.02.2018 | Neue Studie von vbw Bayern zur Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft