Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit
Gremien im BBV
Am 1. April 2025 fand das erste Treffen der AG statt. Die Gruppe setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Landesfachausschüsse des BBV zusammen und bringt damit vielfältige Perspektiven und Fachkenntnisse an einen Tisch.
Im Rahmen der Auftaktsitzung wurden die Zielsetzungen der AG definiert sowie erste inhaltliche Schwerpunkte festgelegt. Dazu gehören u. a. das Management landwirtschaftlicher Nachhaltigkeitsdaten, die Betrachtung der Chancen und Risiken von CO2-Zertifizierungen, die Analyse der Chancen für die Landwirtschaft durch die Nachhaltigkeitsbewertung oder die Schaffung bzw. Erhaltung einer Berechnungsbasis für Treibhausgas-Emissionen und Nachhaltigkeit.
Vorsitz: Peter Köninger, Präsident BBV Mittelfranken

Geschäftsführung:
Corinna Hiesinger, BBV-Referentin für Tiergesundheit und Nachhaltigkeit in der Nutztierhaltung
Andreas Puchner, BBV-Referent für Umwelt- und Naturschutz, Koordination Klimapolitik
Berufene Mitglieder der Bezirke und Organisationen
- Oberbayern: Johann Mayerhofer (Landesfachausschuss Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe)
- Oberbayern: Irmgard Posch (Landesfachausschuss Ernährung und Verbraucherfragen)
- Oberbayern: Toni Stürzer (Landesfachausschuss Pflanzliche Erzeugung und Vermarktung)
- Oberbayern: Franz Lehner (Landesfachausschuss Pflanzliche Erzeugung und Vermarktung)
- Mittelfranken: Christine Reitelshöfer (Landesfachausschuss Ernährung und Verbraucherfragen)
- Mittelfranken: Alfred Maderer (Landesfachausschuss Forst)
- Mittelfranken: Peter Höfler (Arbeitskreis Sonderkulturen)
- Unterfranken: Karl-Ludwig Rostock (Arbeitskreis Sonderkulturen)
- Niederbayern: Theresa Fenzl (Landesfachausschuss Milch)
- Niederbayern: Sebastian Dickow (Landesfachausschuss Tier)
- Niederbayern: Daniel Grosser (Landesfachausschuss Ökolandbau)
- Oberfranken: Peter Heller (Landesfachausschuss Ökolandbau)
- Schwaben: Karl-Heinz Götz (Landesfachausschuss für Umweltfragen)