Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Login
Suchen
Termine
Suchen
Login
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp
Kühe im Stall in Anbindehaltung

Anbindehaltung beim Milchvieh

Die Milchviehhaltung in Bayern ist geprägt von vielen kleineren und mittleren bäuerlichen Familienbetrieben. Viele dieser Milchviehbetriebe halten ihre Rinder in Anbindehaltung, auch wenn die Zahl dieser Betriebe stetig abnimmt.
Bakterien

Antibiotika

Antibiotika sind Medikamente zur Bekämpfung von Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden. Sie werden in der Nutztierhaltung eingesetzt, wenn der Tierarzt sie aufgrund einer Diagnose verordnet.
Huhn

Legehennen

Wenn neue Generationen Legehennenküken aus den Eiern schlüpfen, schlüpfen gleichzeitig in ungefähr derselben Anzahl männliche Küken.

Tier

Bei den Schweinehaltern geht das Licht aus
Tier

BBV zur Krise
am Schweinemarkt

21.09.2021 | Schweinemarkt: Krisengespräche in Bayern und auf Bundesebene

Schweine im Schweinestall.
Tier

Herausforderungen
auf allen Ebenen

13.09.2021 | BBV-Fachausschuss Tier tagt in Herrsching

Mastschweine
Tier

Krisengespräch zur
Schweinehaltung

08.09.2021 | BBV lädt Verantwortliche aus allen Bereichen ein

Kalb
Tier

Kälbertransporte:
Erst ab 28 Tagen

08.09.2021 | BBV-Präsident Heidl wendet sich an Kaniber und Glauber

Kühe auf Obstwiese in Bayern
Tier

Diskussion um
Kombinationshaltung

08.09.2021 | Meldungen sorgen für Missverständnisse

Schweine im Schweinestall.
Tier

Alarmierende Fakten
am Schweinemarkt

25.08.2021 | Bauernpräsident Heidl im Zeitungsinterview: „Versagen der Politik“

Nur für Mitglied
Spritze
Tier

Unterschriften gegen
Antibiotikaverbot

20.08.2021 | Bis 8. September kann unterzeichnet werden

Landwirtschaftsministerin Kaniber und Preisträger-Familien Nutzierwohlpreis 2021
Tier

Achter Bayerischer Nutztierwohlpreis

12.08.2021 | Auszeichnung für Engagement und beispielgebende Impulse rund um das Tierwohl

Wurst auf Gabel
Tier

Verzicht auf die
Currywurst?

11.08.2021 | Veredelungspräsident Stadler: VW hat andere Hebel

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 17
  • Page 18
  • Aktuelle Seite 19
  • Page 20
  • Page 21
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Shop