Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
    • Erweitertes Gesamtangebot
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
    • Login/Ihr Profil
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
Login Mitglied werden
BBV Logo
Anmelden
Suchen
Termine
Suchen
Anmelden
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp
Angebote für Ökobetriebe im Bayerischen Bauernverband

Angebote für Ökobetriebe im BBV

Biobäuerinnen und Biobauern stellen im Bauernverband eine Gruppe von mehreren Tausend Mitgliedern dar - Tendenz steigend. Diese Entwicklung ist erfreulich und wir wollen der Biolandwirtschaft eine attraktive Heimat bieten. Überzeugen auch Sie sich von unseren Angeboten und Services für Ökobetriebe!

Ökolandbau

Nur für Mitglied
Wolfram Dienel
Ökolandbau

Neue EU-Öko-Verordnung:
wichtig zu wissen

12.01.2022 | Ab 2022 Pflicht: Schriftliches Risikovorsorgesystem für alle Betriebe

Ökofeld
Ökolandbau

Erfahrungen breiter
nutzen

13.10.2021 | Zusätzliche Fördermöglichkeit in gesamter Wertschöpfungskette schaffen

Ökofeld
Ökolandbau

Neuer Studiengang
in Weihenstephan

21.04.2021 | Prof. Martina Otten gibt Einblick

Betriebskantine
Ökolandbau

Mehr „Bio aus Bayern“
für mehr Bio in Bayern

12.02.2021 | Bayerischer Bauernverband vor der Biofach eSpecial: Bio braucht Regionalprofil

Ökofeld
Ökolandbau

Hohes Öko-
Umstellungsinteresse

29.01.2021 | Hoher Importanteil im Öko-Markt könnte durch heimische Ware ersetzt werden

Angebote für Ökobetriebe im Bayerischen Bauernverband
Ökolandbau

Öko-Stammtisch
im Winter

21.01.2021 | (Nicht nur) für Öko-Betriebe und Öko-Interessierte

Biogasanlage in Bayern
Ökolandbau

Biogas und Öko -
geht das?

14.01.2021 | Online-Seminar von CARMEN, Fachverband Biogas, Naturland, Bioland und BBV

Schweine im Auslauf
Ökolandbau

Auslauf und Freiland
trotz ASP?

15.12.2020 | BBV-Ökoausschusses dankt für Sonderforschungsprojekt

Kleegras
Ökolandbau

Kleegras & Co.
besser stellen

28.10.2020 | BBV, Naturland, Bioland, Fachverband Biogas und C.A.R.M.E.N zur EEG-Novelle

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Shop