16.11.2025 | Veranstaltung geht nach erfolgreicher Premiere in die zweite Runde
23.10.2025 | BBV: Vorsicht geboten! Unbedingt vorher mit AELF und Öko-Kontrollstelle abklären
14.10.2025 | LVÖ und BBV suchen Botschafter für das staatliche Bayerische Bio-Siegel
09.10.2025 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
Appell von Präsident Felßner an Bundesminister Rainer und Staatsministerin Kaniber
16.09.2025 | BBV kritisiert immer noch fehlende Planungssicherheit
03.09.2025 | BBV auf Bio-Bayern-Tour 2025: Veränderte Marktlage, auch für Bio-Betriebe in der Region
10.07.2025 | Tierhaltung ist im System Ökolandbau unverzichtbar und braucht Rückenwind
08.07.2025 | Tierhaltung ist im System Ökolandbau unverzichtbar und braucht Rückenwind
09.05.2025 | Schulterschluss von DBV, BBV und Naturland
28.04.2025 | Gutachten zeigt Möglichkeit rechtskonformer Lösungen im bestehenden Rechtsrahmen
11.02.2025 | Start der Messe BIOFACH: Bayerischer Bauernverband fordert Lösungen für Öko-Betriebe
06.02.2025 | Start der Messe BIOFACH: Bayerischer Bauernverband fordert Lösungen für Öko-Betriebe
05.02.2025 | BBV-Präsidium bittet Agrarkommissar Hansen um rasche Lösung
04.02.2025 | 5-Punkte-Vorschlag zu den Plänen von EU-Agrarkommissar Hansen
28.01.2025 | Verschärfte Auslegung der Weidepflicht drängt Betriebe aus dem Öko-Landbau
16.01.2025 | Antragstellung für Agrarumweltmaßnahmen bis 27. Februar 2025 möglich
09.01.2025 | Haltung von Öko-Pflanzenfressern nur noch mit Weidegang
13.12.2024 | BBV-Ökoausschuss beschäftigt sich u. a. mit KULAP 2025 und EU-Agrarpolitik ab 2028
12.12.2024 | Weidepapier von Bund und Ländern veröffentlicht
16.10.2024 | Bezirkspräsident Ralf Huber zur Bekanntgabe der Antragstellung beim bayerischen Kulturlandschaftsprogramm
24.09.2024 | Bio-Königin Anna-Lena II. feierlich zur Bayerischen Bio-Königin gekrönt
04.06.2024 | Bauernverband: Zuversicht statt Panikmache bei deutschen Umweltministern gefragt
23.05.2024 | BMEL will weiter zusätzliche Umschichtung und Aufstockung des Budgets für Ökoregelungen